Am 15. Februar 2025 fand der diesjährige Gmoidsball des Turnvereins Neuler statt, der eine fröhliche und ausgelassene Atmosphäre in der vollbesetzten TV-Halle verbreitete. Die Veranstaltung, organisiert von der Interessengemeinschaft Närrisches Neulermer Volk, zog ein gut gelauntes, närrisches Publikum an, das voller Vorfreude auf die verschiedenen Programmpunkte wartete. Dieses Event hat in der Region eine hohe Bedeutung und verdeutlicht die große Faschingsbegeisterung in Neuler.

Die Zuschauer wurden mit spektakulären Auftritten verwöhnt. Die Showtänzerinnen der Dance Sensation präsentierten sich in Cowgirl-Kostümen und boten eine mitreißende Darbietung zu Hits wie „Sex Bomb“ und „Country Roll“. Auch die Auftritte von Bau AG und Friends sowie der Gruppe „Get Funky“ begeisterten das Publikum. Unterstützt wurde die Show durch das Moderationsteam „Die Vier“, bestehend aus Steffen Weber, Armin Merz, Philipp Mack und Rainer Schreckenhöfer, die mit ihrem witzigen Auftreten für zahlreiche Lacher sorgten.

Vielfältige Auftritte und Einlagen

Zu den weiteren Höhepunkten des Abends zählten die Darbietungen dreier Cowboys und von Winnetou Häberle, die Karten spielten und originelle Trinksprüche vortrugen. Ein Gesangsauftritt der vier Sängerinnen Margret, Ottilia, Gabi und Heike sorgte für musikalische Abwechslung. Zudem trugen die Tischtennismänner und Achim Kraus mit seinem Team humorvolle Sketche vor, während Daniel Vass und Fabian Maier ein unterhaltsames Witzeduell präsentierten.

Das Vorstandsteam der Neulermer Narren führte als Rock´n-Roll-Omas ein Männerballett auf, und die Fußballer präsentierten ihr musikalisches Talent mit Flaschen. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt des Magiers Peter Fuchs, der gemeinsam mit Martin Schill und Maya das Publikum mit seinen Kunststücken begeisterte.

Faschingstraditionen und kommende Events

In der Region ist der Gmoidsball nur eine von vielen Veranstaltungen, die während der Faschingszeit stattfinden. Nach dem Gmoidsball folgt bereits am 16. Februar der Kinderfaschingsball, organisiert vom Turnverein Neuler. Weitere Höhepunkte sind die Gemeinderatssitzung am 19. Februar, der Kappenabend am 21. Februar sowie die Altpapiersammlung und der Mendelesball an darauf folgenden Tagen, die das närrische Treiben in Neuler fortsetzen.

Die Feierlichkeiten sind Teil einer längeren Tradition, die im Rheinland, Schwaben und Hessen seit Jahrhunderten gepflegt wird. Fasching beinhaltet ausgelassenes Feiern, Verkleidungen und Lieder und ist eine Zeit, in der die Gesellschaft für einen Moment die Standesunterschiede aufhebt. Übungen und Bräuche, die bis zu den antiken Festlichkeiten zu Ehren von Dionysos und Saturnus zurückreichen, leben in diesen Feiern weiter. Jedes Jahr wird die Karnevalszeit mit viel Aufwand vorbereitet, wobei die ersten Veranstaltungen bereits am 6. Januar beginnen.

Der Höhepunkt des Karnevals in Deutschland, auch bekannt als Fastelovend oder Fasenacht, variiert je nach Region, doch eine Sache bleibt konstant: die Freude und der Gemeinschaftsgeist, die mit den Feierlichkeiten einhergehen. Mit einem Blick auf die kommenden Möglichkeiten in Neuler bleibt zu hoffen, dass viele weiterhin Teil dieser lebendigen Tradition werden.