Am Sonntag wird in Hessen mit Frost und Glätte gerechnet. Die Temperaturen in der Nacht von Samstag auf Sonntag bewegen sich zwischen -1 und -6 Grad. Damit sind glatte Straßen fast überall in Hessen zu erwarten. Tagsüber werden Höchsttemperaturen von -2 bis 2 Grad gemeldet, während es in den Bergen um den Gefrierpunkt bleibt.
Am Sonntagvormittag zeigt sich zunächst die Sonne in Nord- und Osthessen, jedoch erwartet die Meteorologen, dass sich das Wetter im Verlauf des Tages eintrübt. Hochnebel könnte den Himmel bedecken und es sind Nieselregen oder Schneegriesel möglich. Auch der Montag bleibt grau und trüb, mit Höchsttemperaturen von 0 bis 6 Grad sowie vereinzelt Nieselschauern. Während des Silvestertags ist ebenfalls mit grauem, nebligem Wetter zu rechnen, die Temperaturen liegen zwischen 0 und 5 Grad.
Wetterbedingungen und Nebelphänomene
In der Neujahrsnacht dürfen die Hörer mit vielen Wolken, Wind und gelegentlichem Regen rechnen, während die Temperaturen über 0 Grad liegen. Besondere Aufmerksamkeit erhielt eine Nebelbildung, die am Samstag zu Unfällen mit orientierungslosen Gänsen in Eppertshausen und Dieburg geführt hat. Die Gänse hielten sich aufgrund des Nebels auf den Straßen auf und waren orientierungslos.
Die anhaltende Nebelbildung ist auf eine Inversionswetterlage zurückzuführen. Bei solchen Wetterlagen bleibt kalte Luft bodennah, während sich darüber wärmere Luft schichtet. Dies führt zu Temperaturunterschieden von bis zu 10 Grad in Hessen. In den Tälern bleibt es kalt und neblig, während in den höheren Lagen milderes Wetter und Sonnenschein herrschen, was besonders in den Bergen für klare Sicht sorgt, wie blickaufswetter.com erläutert. Sollte der Wind stärker werden und die Sonne durchbrechen, kann die Inversionsschicht aufgelöst werden.