Gießen

Wichtige Tipps für die perfekte Pflanzenpflege in Ihrem Garten

Die richtige Art und Weise, Ihre Pflanzen zu pflegen

Für gesunde Zimmer- und Gartenpflanzen ist die richtige Pflege entscheidend. Ein wichtiger Aspekt ist das richtige Gießen, insbesondere bei hohen Temperaturen. Fachleute empfehlen, die Pflanzen entweder morgens oder abends zu gießen, da das Wasser langsamer verdunstet und somit mehr Feuchtigkeit für die Pflanzen zurückbleibt.

Leitungswasser ist nicht die beste Wahl für das Gießen von Pflanzen, entgegen der Annahme vieler Menschen. Das herkömmliche Leitungswasser in Deutschland ist oft zu hart und kalkhaltig, was den meisten Pflanzen schadet und sogar zum Absterben führen kann. Stattdessen wird empfohlen, Regenwasser zu verwenden, da es nicht nur kostenlos ist, sondern auch zahlreiche Vorteile bietet.

Empfindliche Pflanzen wie Rhododendron oder Geranien leiden besonders unter dem kalkhaltigen Leitungswasser. Ein hoher Kalkgehalt kann dazu führen, dass Eisen und Magnesium im Substrat gehalten werden und von den Pflanzen nicht mehr aufgenommen werden können. Mangelerscheinungen wie aufgehellte Blätter oder eine Kalkschicht auf der Erdoberfläche sind mögliche Anzeichen für Schäden durch Leitungswasser.

Um Regenwasser effektiv zu sammeln, empfiehlt es sich, eine Regentonne zu verwenden. Diese sammelt das Wasser bei Regen oder Unwetter, das dann einfach über einen Hahn in eine Gießkanne abgelassen werden kann. Zusätzlich kann ein Auffangnetz über der Öffnung der Regentonne Blätter, Käfer und andere Fremdkörper fernhalten. Regenwasser eignet sich nicht nur für Gartenpflanzen, sondern auch für Zimmerpflanzen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Gießen News Telegram-KanalHessen News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"