Am Mittwoch, den 19. März 2025, wurde in der Licher Straße eine intensive Kontrolle von Transportfahrzeugen durchgeführt, bei der lebende Tiere und Lebensmittel im Fokus standen. Die Polizei zusammen mit dem Veterinärdienst stellte klare Verstöße fest: Ein Fahrer eines Sattelzuges, der lebende Schweine transportierte, konnte seinen Befähigungsnachweis nicht vorlegen, was ihn nun auf ein Bußgeld und eine Anzeige durch den Landkreis Gießen einstellen könnte. Außerdem war das Transportkontrollbuch nicht korrekt ausgefüllt.

Zusätzlich stellte die Polizei beim Auswerten des Tachographen eine Geschwindigkeitsüberschreitung fest, die mit einer Barverwarnung geahndet wurde. Die Fahrt konnte dank eines zweiten Fahrers, der den benötigten Nachweis dabei hatte, fortgesetzt werden. Ein weiterer Fahrer, der ein lebendes Pferd transportierte, hatte ebenfalls keinen Pferdepass dabei, was weitere Ermittlungen nach sich zieht. Insgesamt konnten vier andere Fahrzeuge ohne Beanstandungen die Kontrollstelle passieren. Die Polizei kündigte an, dass weitere Kontrollen folgen werden.