Am 1. März 2025 haben bundesweit mehr als 400 junge Leute ihr Studium im gehobenen Dienst beim ZOLL begonnen, darunter neun Auszubildende beim Hauptzollamt Gießen. Die Leiterin des Hauptzollamtes, Uta Ruge, betonte bei der feierlichen Vereidigung der neuen Beamtenanwärter*innen, wie wichtig ihre Aufgabe für die finanzielle Stabilität des Staats ist und forderte sie auf, aktiv am Wandel in der Zollverwaltung mitzuwirken.
Mit diesen neuen Absolventen wächst die Zahl der Auszubildenden in Gießen auf insgesamt 129. In den kommenden drei Jahren erwartet die Neulinge ein abwechslungsreiches duales Studium an der Hochschule des Bundes in Münster, das sowohl Theorie als auch praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Zolls umfasst. Nach erfolgreichem Abschluss könnten sie in diversen Tätigkeitsfeldern wie Steuererhebung oder Zollfahndung eingesetzt werden. Der ZOLL plant, auch in den kommenden Jahren Ausbildungs- und Studienplätze anzubieten, um jungen Menschen eine sichere berufliche Zukunft zu ermöglichen. Bewerbungen für eine Einstellung im September 2026 sind bis zum 15. April 2025 möglich.