Gießen

Kulturloge: Kultur für alle – Wie Freikarten Menschen mit geringem Einkommen bereichern

Die Kulturloge ist ein Verein in Gießen, der es Menschen mit geringem Einkommen ermöglicht, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. Ein wichtiger Baustein dieses Vereins ist Markus Eggert, der als Koordinator dafür sorgt, dass die Freikarten an die passenden Interessenten gelangen. Die Kulturloge vermittelt monatlich zwischen 250 und 300 Eintrittskarten, die großzügige Veranstalter kostenlos zur Verfügung stellen. Diese Eintrittskarten werden über verschiedene Sozialpartner an Menschen mit geringem Einkommen weitergegeben.

Dank erfolgreicher Bemühungen des Vorstands, unter anderem durch Spendenakquise und kommunale Unterstützung, konnte Markus Eggert weiterbeschäftigt werden. Der Vorstand betont die Wichtigkeit der Kulturloge als Instrument der Teilhabe für Menschen am Rand der Gesellschaft. Besonders für Menschen mit psychischen oder physischen Erkrankungen, Senioren mit geringer Rente, Alleinerziehende oder Familien mit kleinem Budget bietet die Kulturloge eine Möglichkeit, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Das Ziel der Kulturloge ist es, Kultur für alle zugänglich zu machen. Ein Besuch bei kulturellen Veranstaltungen dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Entspannung und dem Gefühl der Zugehörigkeit. Durch das Engagement von Personen wie Heike Hass hat sich die Kulturloge in Gießen zu einer vielseitigen und offenen Institution entwickelt. Trotz Hass‘ Rücktritt steht die Zukunft der Kulturloge mit einem gut aufgestellten Vorstand und einem engagierten Koordinator positiv und stabil.

Gießen News Telegram-KanalHessen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 24
Analysierte Forenbeiträge: 95

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"