GießenWirtschaft

Eine Feuerwehr-Freundschaft fürs Leben: Gemütliche Rente auf der Eckbank in Hungen

Die Feuerwehrleute und der Ruhesitz: Ein ungewöhnliches Ritual und eine besondere Gemeinschaft

Die Feuerwehrleute Ottmar Kammer und sein Kollege in Obbornhofen erlebten im vergangenen August ein besonderes Ereignis. Nach 48 Jahren im Feuerwehrdienst trat Kammer in den Ruhestand ein und wurde von seinen Kameraden nicht nur mit einem letzten Einsatz verabschiedet, sondern erhielt auch eine Eckbank für den Schulungsraum als Geschenk. Trotz dieser herzlichen Geste fühlte sich Kammer allein und sehnte sich nach Gesellschaft.

Im Februar gesellte sich ein weiterer Kamerad zu Kammer auf der Eckbank, und beide erhielten personalisierte Sitzkissen. Seitdem treffen sie sich jeden Donnerstag auf „ihrer“ Bank und genießen ihre gemeinsame Zeit. Interessierte dürfen sogar schon mal probesitzen, jedoch müssen andere Feuerwehrleute möglicherweise zunächst noch Jahrzehnte im Dienst verbringen, bevor sie in die Alters- und Ehrenabteilung aufrücken dürfen.

Trotzdem winkt diesen Feuerwehrleuten als Belohnung ein bequemer Ruhesitz anstelle eines herkömmlichen Ruhestands. Die gemeinsame Zeit auf der Bank ermöglicht den ehemaligen Kollegen den Austausch von Erfahrungen und Erinnerungen, was für sie zu einem besonderen Höhepunkt ihrer langjährigen Feuerwehrkarriere geworden ist.

Gießen News Telegram-KanalHessen News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"