Das Vonderau Museum in Fulda feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wird eine Reihe von neun Sonderausstellungen präsentiert, die sowohl Kinder als auch Familien ansprechen. Die Eröffnung der Jubiläumsausstellung «Dino, Dodo und Co.» ist für März 2025 geplant. Diese Ausstellung wird sich auf ausgestorbene Tierarten konzentrieren und dürfte großen Anklang bei den jüngeren Besuchern finden, wie die FAZ berichtet.

Darüber hinaus wird im September 2025 eine zweite große Ausstellung mit dem Titel «The Big 5 – Warum Arten sterben» stattfinden, die bedrohte Tier- und Pflanzenarten thematisiert. Mit einer Ausstellungsfläche von fast 4.000 Quadratmetern ist das Vonderau Museum das größte Museum zwischen Frankfurt und Kassel und bietet bereits drei Dauerausstellungen zur Kulturgeschichte, Naturkunde sowie Malerei und Skulptur mit regionalem Bezug an. Es wurde 1875 gegründet und ist nach dem Heimatforscher Joseph Vonderau benannt, der von 1863 bis 1951 lebte.

Besucherzahlen und Planetarium

Das Museum verzeichnete im letzten Jahr 40.000 Besucher und hat somit das Vor-Corona-Niveau erreicht, zusätzlich bot das Planetarium, das 35 Sitzplätze umfasst, 23.000 Besucher Platz.

Ein weiteres Highlight ist die neue Ausstellung «Europa, Fulda und ich», die am 6. März 2024 um 19 Uhr eröffnet wird. Diese wird im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen dem Vonderau Museum, Pulse of Europe und Europe Direct zu sehen sein, anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024. Die Ausstellung präsentiert großformatige Fotografien von Walter M. Rammler und persönliche Statements von Bürgern der Region und zielt darauf ab, auch jüngere Menschen für Europa zu interessieren, wie die Fuldaer Zeitung berichtet.

Vielfältiges Begleitprogramm

Im Rahmen der Ausstellung sind auch zahlreiche Veranstaltungen geplant. Dazu gehören Lesungen und Vorträge, wie die Lesung „WIR, EUROPA“ am 10. März und der Vortrag „Lebendigkeit – Menschlichkeit – Schönheit“ am 26. April. Eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Welches Europa wollen wir?“ findet am 14. Mai statt und am 28. Mai wird ein Vortrag über die extreme Rechte auf europäischer Ebene angeboten. Zudem wird ein Europakino im Kulturkeller Filme zeigen, und es wird Workshops für Schulklassen über die EU geben. Begleitend wird ein Podcast mit dem Titel „Mein Europa“ verfügbar sein, wie in der Fuldaer Zeitung erwähnt.

Insgesamt verspricht das Vonderau Museum mit seinen Jubiläumsveranstaltungen und neuen Ausstellungen ein spannendes Jahr für Kunst- und Naturfreunde zu werden, eingebettet in einen europäischen Kontext, der die Herausforderungen und Möglichkeiten unserer Zeit thematisiert.