Das Futsal-Hallenturnier um den Forsthaus-Cup in Niederaula fand am 29. Dezember 2024 statt. Die U23 der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz sicherte sich den Turniersieg und krönte sich zum Turniersieger, indem sie im Finale die FT Fulda mit 4:1 besiegte. Teammanager Andy Herget zeigte sich erfreut über die Leistung seines Teams und die insgesamt positive Stimmung während der Veranstaltung.

Insgesamt nahmen an dem Turnier, das in der Großsporthalle Niederaula ausgetragen wurde, zehn Mannschaften teil. Die SG Barockstadt erzielte in sieben Spielen beeindruckende 39 Tore und ließ lediglich drei Gegentore zu. Die Pokalübergabe wurde von Turnierorganisator Thomas Rohrbach an Kapitän Jean-Luca Trabert durchgeführt.

Turnierverlauf und Ergebnisse

Das Turnier war in zwei Vorrundengruppen unterteilt. In der Vorrundengruppe A belegte die SG Barockstadt II den ersten Platz mit 12 Punkten und 25:2 Toren. Die Gruppenplatzierungen der A-Gruppe waren:

  • 1. SG Barockstadt II (12 Punkte, 25:2 Tore)
  • 2. SG Niederaula/Kerspenhausen (9 Punkte, 11:5 Tore)
  • 3. SG Schlitzerland (6 Punkte, 8:12 Tore)
  • 4. SG Haunetal (1 Punkt, 6:16 Tore)
  • 5. SG Neuenstein (1 Punkt, 2:17 Tore)

In der Vorrundengruppe B setzte sich die FT Fulda mit 8 Punkten und 11:4 Toren an die Spitze. Die Platzierungen der B-Gruppe waren:

  • 1. FT Fulda (8 Punkte, 11:4 Tore)
  • 2. FSG Jossatal (7 Punkte, 12:7 Tore)
  • 3. SG Aulatal (6 Punkte, 10:7 Tore)
  • 4. SG Neukirchen/Röllshausen (3 Punkte, 5:11 Tore)
  • 5. Blau-Gelb Friedberg (1 Punkt, 4:13 Tore)

Im weiteren Verlauf des Turniers siegte die SG Barockstadt II im Viertelfinale gegen die SG Neukirchen/Röllshausen mit 6:0 und setzte ihren Erfolgszug im Halbfinale mit einem 4:1-Sieg gegen die FSG Jossatal fort. Im anderen Halbfinale verlor die SG Niederaula/Kerspenhausen gegen die FT Fulda mit 1:2. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich die FSG Jossatal mit 5:3 gegen die SG Niederaula/Kerspenhausen durch.

Die 20. Auflage des Forsthaus-Cups endete also mit dem triumphalen Sieg der U23 der SG Barockstadt, wie HNA.de berichtete. Das Turnier wurde unter der Leitung von Adrian Veapi und Marvin Freisinger organisiert, während die Schiedsrichter Justus Hosbach, Hendrik Paris und Noah Seitz die Spiele leiteten. Die Veranstaltung wurde als gut organisiert wahrgenommen und fand viel Anklang bei den Zuschauern. Eindrücke des Turniers wurden von Hans-Hubertus Braune festgehalten. Der Namensgeber des Turniers ist das Restaurant Zum Alten Forsthaus unter der Leitung von Martin Diebel.

Der Sieg der U23 der SG Barockstadt ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Zeichen für die Stärke des Vereins im Hallenfußball. Dies dokumentiert die kontinuierliche Entwicklung und das Engagement der Spieler und Verantwortlichen, wie auch die Erfolge in der Vergangenheit zeigen, wie Osthessen-News berichtete.