Heute, am 31. Dezember 2024, verabschiedet sich Klaus Hahner, der Hauptbrandmeister der Feuerwehr Fulda, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit beinahe drei Jahrzehnten im aktiven Dienst hinterlässt Hahner einen bleibenden Eindruck in der Feuerwehrcommunity von Fulda.

Klaus Hahner begann seine Feuerwehrkarriere in den 1980er Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr Engelhelms. Dort übernahm er auch das Amt des Ersten Vorsitzenden des Feuerwehrvereins. 1995 trat er der Feuerwehr Fulda bei, wo er verschiedene wichtige Positionen einnahm, darunter Einsatzbearbeiter und Lagedienstführer in der Rettungsdienstleitstelle. Seit 2013 leitet er die Wachabteilung Fulda-Mitte und hat maßgeblich an der Planung von Übungen zur Ernstfallvorbereitung gearbeitet.

Ein letzter Einsatz und Zukunftspläne

Obwohl seine aktive Dienstzeit in Fulda offiziell bis Sommer 2025 andauert, wird Hahner am Silvesterabend 2024 zum letzten Mal im Feuerwehrauto durch die Stadt fahren. Neben seiner Tätigkeit als Feuerwehrmann ist Klaus Hahner auch Ortsvorsteher in Niederbieber (Hofbieber) und plant, weiterhin der Freiwilligen Feuerwehr in seinem Heimatort mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Wie feuerwehr-fulda-mitte.de berichtete, wird Hahners Ausscheiden aus dem aktiven Dienst ein bedeutender Moment für die Feuerwehr Fulda sein, die seine Beiträge und seinen Einsatz über die Jahre sehr geschätzt hat. Darüber hinaus sind weitere Informationen über seine langjährige Karriere und die Leistungen der Feuerwehr Fulda auf der Webseite osthessen-news.de zu finden.