Am 31. Dezember 2024 hielt Bischof Dr. Michael Gerber im Fuldaer Dom einen Gottesdienst zum Silvesterabend, in dem er das Thema Zukunftsperspektiven sowie den christlich-caritativen Auftrag behandelte. In seiner Predigt dankte Gerber denjenigen, die sich sozial engagieren, und bezog sich auf Passagen aus der aktuellen Enzyklika von Papst Franziskus, die die christliche Verantwortung für alle Menschen betonen.
Der Bischof rief zu einem bewusstere Umgang mit Andersdenkenden, Ausgegrenzten und Fremden auf. Er hob die Bedeutung der Sorge um den Anderen sowie dessen Würde als hohes Kulturgut hervor und stellte fest, dass die universale Dynamik des Christentums die Frage nach der Verantwortung für Menschen jenseits eigener Grenzen aufwerfe. Für zukünftige Herausforderungen seien Bündnisse und Koalitionen notwendig, auch zwischen religiös und säkular motivierten Gruppen.
Aufruf zur Reflexion
Gerber forderte die Anwesenden auf, zu hinterfragen, ob bestimmte Formen der Religiosität zu einem tieferen Bewusstsein für Gott und Menschenwürde führen oder missbraucht werden. Diese Überlegung sei besonders relevant im Hinblick auf den Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda.
Er betonte zudem, dass die Gesellschaft zusammenhalte, weil viele Menschen mehr für das Gemeinwohl leisten, als gesetzlich gefordert ist. Der leitende Gedanke für die Zukunftsgestaltung der Kirche in Fulda sei, was dem Leben diene, und nicht die rein erhaltende Funktion von Immobilien oder Institutionen. Die Entwicklung soll sich um Wachstum in der Persönlichkeitsentwicklung, belastbare Beziehungen und die Beziehung zu Gott drehten.
Gerber blickte zudem auf das Heilige Jahr 2025, das von Papst Franziskus im Petersdom eröffnet wird. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Fuldaer Domchor, dem Jugendkathedralchor und ehemaligen Chormitgliedern umrahmt, unter der Leitung von Domkapellmeister Franz-Peter Huber. Die musikalische Begleitung übernahm die Organisten Ulrich Dölle (Orgel) und Ulrich Moormann (Chororgel).
Bischof Dr. Michael Gerber wurde am 15. Januar 1970 in Oberkirch (Erzbistum Freiburg) geboren und erhielt am 11. Mai 1997 die Priesterweihe. Seit seiner Ernennung zum Bischof von Fulda am 13. Dezember 2018 durch Papst Franziskus ist er der 97. Oberhirte seit dem heiligen Sturmius und der 18. Bischof von Fulda. Seine Einführung in das Amt fand am 31. März 2019 im Fuldaer Dom statt. Zu seinen aktuellen Amtsträgern gehört auch die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz seit September 2023, wie auf der Website des Bistums Fulda dargestellt wird.