Im Landkreis Fulda häufen sich aktuell die Anrufe von falschen Polizeibeamten. Anrufer nutzen oft lokale Telefonnummern oder sogar die Notrufnummer 110, um als Polizisten aufzutreten. Dies geschieht durch „Call-ID-Spoofing“, welches Betrügern hilft, unseriöse Rufnummern anzuzeigen und Misstrauen bei den Angerufenen zu mindern. Die Polizei warnt eindringlich vor diesen perfiden Tricks und gibt Tipps, wie man sich schützen kann.

Die Betrüger fordern häufig dazu auf, zur Bank zu fahren und Bargeld abzuheben, und bieten sogar an, ein Taxi zu rufen, falls das Opfer nicht mehr selbst zum Geldautomaten gelangen kann. Die Polizei rät, den Hörer aufzulegen, wenn Geld verlangt wird, und dringend die echte Polizei zu kontaktieren. Die Behörde empfiehlt, Angehörige und Freunde über diese Betrugsmasche zu informieren, da viele Menschen in die Falle tappen und anschließend unter Scham und Rückzug leiden.