Am Dienstag, den 10. Dezember 2024, fand ein bemerkenswerter Stopp des „Spendenschlittens“ von HIT RADIO FFH in der Tiernothilfe Schwalmstadt, Hessen, statt. Daniel Granitzny, der Reporter, tourt seit Montag durch Hessen, um Spenden für bedürftige Tierhalter zu sammeln. Seine Tour begann in Bad Karlshafen und wird auf dem Weihnachtsmarkt in Michelstadt enden. In Schwalmstadt wurde Granitzny von Petra Ziegert-Postleb, dem Bürgermeister Tobias Kreuter und einer Berufsbildungsklasse empfangen. Während des Besuchs spendete HIT RADIO FFH Produkte im Wert von 50 Euro direkt vor Ort, um bedürftige Tierhalter zu unterstützen. Dies geschieht im Rahmen einer größeren Spendenaktion, bei der erwartet wird, insgesamt 25.000 Euro zu sammeln, die gleichmäßig an fünf Hilfsorganisationen in Hessen verteilt werden, wie NH24.de berichtet.

Spendenaktionen und gesammelte Beträge

Bereits jetzt sind rund 5.000 Euro in die Spendenkasse geflossen. Granitzny äußerte sich erfreut und betonte die Bedeutung von Gemeinschaftsinn: „Mit unserem Spendenschlitten möchten wir zeigen, dass man gemeinsam viel bewirken kann.“ Die Hörer von HIT RADIO FFH haben die Möglichkeit, Daniel während seiner Tour zu treffen und direkt zu spenden. Wer nicht persönlich erscheinen kann, hat die Option, online über ein Spendenkonto auf FFH.de zu unterstützen, wie in FFH.de beschrieben. Die Aktion umfasst auch wohltätige Unternehmungen für Menschen in Not, darunter auch schwerkranke Kinder und Senioren in Altersarmut. Die Reporterin Claudia und ihr Kollege Kurt engagieren sich selbstlos für die Herzenssache Odenwald und unterstützen bedürftige Menschen.

Mit dieser Aktion wollen die Organisatoren nicht nur finanzielle Hilfe leisten, sondern auch ein Bewusstsein für die Notwendigkeit von Spenden und sozialer Unterstützung schaffen. Die Tour wird fortfahren, und viele weitere Begegnungen sowie Unterstützungsangebote sind geplant, um die Menschen in der Region Hessen zu verbinden und zu helfen. Jeder Euro zählt, und die Spendenaktion zeigt, wie viel positives Engagement in der Gemeinschaft entsteht.

Quellen

Referenz 1
nh24.de
Referenz 2
www.ffh.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 193Foren: 13