Am Freitag, den 7. März 2025, erlebte der Karlsruher SC einen herben Rückschlag in der 2. Fußball-Bundesliga. Im Auftaktspiel des 25. Spieltags unterlag die Mannschaft dem SV Darmstadt 98 mit 0:3. Diese Niederlage bedeutet, dass der KSC den Aufstiegsplätzen weiterhin fernbleibt und sich in der Tabelle nicht verbessern konnte.

Die Partie begann torreich, als Isac Lidberg bereits in der 10. Minute für die Gastgeber aus Darmstadt einnetzte. Unterdessen hätte KSC-Verteidiger Marcel Franke in der Anfangsphase den Ausgleich erzielen können, doch sein Schuss landete nur an der Latte. Die Darmstädter kontrollierten das Spiel nach ihrer frühen Führung und hatten auch nach rund einer halben Stunde durch Aleksandar Vukotic die Chance auf das 2:0, die jedoch vergeben wurde.

Entwicklung im Spielverlauf

Der Karlsruher SC fand erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum Torerfolg. Marvin Wanitzek setzte einen gefährlichen Schuss ab, der jedoch nicht zum Ausgleich führte. In der zweiten Halbzeit war es Max Weiß, der im Tor des KSC durch mehrere gehaltene Bälle ein weiteres Gegentor verhinderte. Trotz Bemühungen, darunter ein Alleingang von Mikkel Kaufmann, blieb der Ausgleich aus, und stattdessen erhöhten die Darmstädter durch Killian Corredor in der 73. Minute und Merveille Papela in der 79. Minute auf 3:0.

Die Zuschauerzahl im Stadion betrug 17.810, was zum Gesamtbild der bisherigen Saison passt. Diese Saison verzeichnete in der Hinrunde der 2. Bundesliga mit insgesamt 4,55 Millionen abgesetzten Eintrittskarten den höchsten Wert in der Ligageschichte und einen Zuschauerschnitt von 29.761 pro Spiel.

Zuschauerrekorde in der 2. Bundesliga

Laut der DFL besuchten in der gesamten Hinrunde knapp 10,38 Millionen Menschen die Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga. Diese Zahl ist ein Anstieg von rund 100.000 Tickets im Vergleich zur Rekordsaison 2023/24. Während die Zuschauerzahl in der Bundesliga leicht zurückging, stieg die relative Auslastung der 2. Bundesliga von 80,9 Prozent auf 84,3 Prozent.

Die Attraktivität der 2. Bundesliga zeigt sich auch in den nahezu unveränderten Ticketpreisen. Der durchschnittliche Eintrittspreis lag in der 2. Bundesliga bei 22,56 Euro, was ebenfalls zur gestiegenen Zuschauerzahl beigetragen hat. In diesem Kontext sind die Ergebnisse des KSC besonders enttäuschend, da die Mannschaft trotz des Publikums nicht in der Lage war, auf dem Platz zu überzeugen.

Für den Karlsruher SC bedeutet die Niederlage gegen Darmstadt, dass der Druck steigt, kommende Spiele erfolgreicher zu gestalten, um sich doch noch den Aufstiegstraum zu bewahren.

Quellen

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 3
www.dfl.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 146Foren: 51