Am Sonntag gegen 15:10 Uhr kam es in Fulda (Hessen) zu einem Brand eines Multivans, als eine Familie auf dem Weg zu einer Zirkusvorstellung war. Die zehnjährigen Zwillinge aus Bad Kissingen feierten ihren Geburtstag, als Flammen aus dem Motorraum des Fahrzeugs schlugen. Glücklicherweise konnten die Eltern zusammen mit ihren Kindern rechtzeitig das Auto verlassen. Während die Mutter den Notruf wählte, suchte der Vater nach einem Feuerlöscher.

Die Feuerwehr traf kurze Zeit später ein, musste jedoch bereits feststellen, dass das Feuer auf einen daneben parkenden Seat Leon übergegriffen hatte. In einem schnellen Eingreifen waren vier Löschzüge der Feuerwehr vor Ort und konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Während des Einsatzes kam es zu wahrnehmbaren Verpuffungen, weiterhin entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro an den betroffenen Fahrzeugen. Die Straße wurde leicht beschädigt, und die Brandursache im Motorraum des Multivans ist bisher unklar. Aufgrund des Vorfalls fiel der geplante Zirkusbesuch aus, was die Zwillinge sehr enttäuschte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Brandursachen und Gefahren

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Fahrzeugbrände können technische Ursachen haben, wie etwa Verkehrsunfälle mit auslaufendem Kraftstoff, überhitzte Bremsen oder defekte Kabel. Jährlich brennen in Deutschland rund 15.000 Autos ab, wobei auch kleinere Schäden und andere Vorfälle berücksichtigt werden. Fahrzeugbrände sind besonders gefährlich, da sich Personen im Fahrzeug befinden können und Brandrauch leicht Atemgifte enthält, wie auf brand-feuer.de berichtet wird.

Bei einem Fahrzeugbrand breitet sich das Feuer normalerweise vom Motorraum in den Innenraum aus. Explosionen sind selten, jedoch können Knallgeräusche durch platzende Reifen oder Airbags entstehen. Die Feuerwehr stellt bei solchen Vorfällen fest, dass ein schnelles Handeln entscheidend ist, um weiteren Schaden zu verhindern.