BildungHessenPolitik

Bildungspolitik, Demokratie und Militär: Hessentag 2024 in Fritzlar

Der Hessentag in Fritzlar wird vom 24. Mai bis zum 2. Juni 2024 stattfinden. Am ersten Tag des Events wird die GEW Hessen über aktuelle bildungspolitische Themen des Landes informieren sowie über die Personalratswahl 2024 und weitere Angelegenheiten. Der Stand der GEW Hessen befindet sich am Dom-Platz St. Peter am DGB-Stand. Besucher haben die Möglichkeit, im Rahmen der Kampagne „Platz nehmen für Demokratie“ für Toleranz, Vielfalt und Meinungsaustausch einzutreten. Interessierte können dabei Materialien zu der Kampagne erhalten und sich mit anderen Besuchern austauschen.

Die GEW Hessen wird auch die Demonstration am Samstag, den 25. Mai 2024, unterstützen, die für einen „Hessentag ohne Militär“ eintritt. Auf dem Hessentag präsentiert die Bundeswehr einen eigenen Bereich, den „Platz der Bundeswehr“, um Besucher anzusprechen und neue Rekruten zu gewinnen. Neben Werbetrucks gibt es dort eine Waffenschau. Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe werden von der Bundeswehr zu kostenlosen Klassenfahrten dorthin eingeladen. Die GEW Hessen und die Initiatoren der Demonstration fordern, dass der Hessentag ausschließlich zivilen Organisationen offen steht und keine Werbung an Minderjährige für das Militär gemacht werden sollte.

Hessen News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"