In Hohenmölsen hat ein dreister Betrüger am Dienstagnachmittag eine 71-jährige Frau mit einer skrupelosen Masche versucht, um 80.000 Euro Kaution zu ergaunern. Er gab sich als Polizist von Hessen aus und behauptete, ihre Tochter sei in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt und befinde sich in Untersuchungshaft. Die Betrugsmasche flog auf, als die Dame nach der Dienststelle fragte – der Anrufer legte auf, ohne dass ein finanzieller Schaden entstand.

Kurze Zeit später erhielt eine 80-jährige Frau in Zeitz ebenfalls einen betrügerischen Anruf. Ein weiterer Täter, der sich als Mitarbeiter des Betrugsdezernats ausgab, versuchte, Informationen über ihre Wertsachen und Bargeld zu erlangen. Doch auch diese Dame bewies einen klaren Kopf und beendete das Gespräch, ohne auf die betrügerischen Machenschaften einzugehen. Diese Vorfälle zeigen, wie wichtig es ist, solche Anrufe misstrauisch zu betrachten und keine sensiblen Informationen preiszugeben.