Zypern, eine der faszinierendsten Inseln im östlichen Mittelmeer, zieht zahlreiche Reisende an. Bekannt für ihre Vielfalt an Landschaften und Kulturen, bietet die Insel sowohl traumhafte Strände als auch historische Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werden einige der schönsten Orte auf Zypern vorgestellt, die für einen unvergesslichen Urlaub ideal sind.

Beliebte Reiseziele sind unter anderem Agía Nápa, ein ehemaliges Fischerdorf, das sich in den 1980er Jahren zur Partyhochburg entwickelte. Der bekannteste Badeort an der Ostküste bietet lange Sandstrände, Wasserrutschen und ein Delphinarium, was ihn besonders bei jungen Urlaubern beliebt macht. Weniger hektisch, aber ebenso reizvoll ist Protaras, das nach der Grenzziehung von einem kleinen Dorf zu einem Badeort wuchs. Es überzeugt mit ruhiger Atmosphäre, schönen Stränden und der beeindruckenden Kirche des Profitis Illias.

Die Städte Zyperns

Limassol, die zweitgrößte Stadt der Insel, bietet eine Mischung aus urbanem Leben und Strandidylle. Entlang der Strandpromenade reihen sich Hotels und Restaurants, während die Altstadt mit ihrer historischen Burg aus dem 13. Jahrhundert einen Einblick in die Vergangenheit bietet. Für Lebensqualität sorgt auch Pissouri, ein malerisches Dorf, das für seine charmanten weißen Häuser und einen Kiesel-Sand-Strand bekannt ist.

Larnaka, die älteste Stadt Zyperns, beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie der St.-Lazarus-Kirche und der Uferpromenade Foinikoudes, während Paphos, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, Touristen mit antiken Ruinen und dem Coral Bay Beach anzieht. Weitere reizvolle Orte sind Polis, das von unberührter Natur umgeben ist, sowie die Weindörfer im Tróodosgebirge, wo aktive Reisende Wandern und Radfahren können.

Nikosia – Geteilte Hauptstadt Europas

Nikosia, die Hauptstadt Zyperns, ist als einzige geteilte Hauptstadt Europas von besonderem Interesse. Sie wird durch venezianische Mauern geschützt, die die Altstadt umgeben. Die Stadt bringt die unterschiedlichen Kulturen des griechischen und türkischen Teils Zyperns zusammen. Ein Besuch der Altstadt lohnt sich, um Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Agios Ioannis und das historische Famagusta Gate zu erkunden. Ein intercity-Bus verbindet Agía Nápa mit Nikosia in etwa 90 Minuten, wobei die Fahrt nur 9 Euro kostet.

Für Touristen besteht die Möglichkeit, den Grenzübergang zur Nordseite der Stadt über die Ledra Straße zu passieren. Ein deutscher Personalausweis oder Reisepass ist erforderlich, jedoch ist kein Visum nötig. Auch der türkische Teil von Nikosia bietet Sehenswürdigkeiten, wie die Selimiye-Moschee und den lebhaften Bandabulya Municipal Market.

Kultur und Geschichte der Insel

Zypern hat eine reiche Geschichte, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht. Die Insel war ein bedeutendes Handelszentrum und wurde von verschiedenen Kulturen geprägt, unter anderem von den Assyrern, Römern und Venezianern. Die Teilung der Insel begann im 15. Jahrhundert und manifestierte sich 1960 bei der Unabhängigkeit von Großbritannien. Noch heute verwalten die Briten eine Pufferzone auf dem Gebiet. Diese kulturellen Einflüsse spiegeln sich nicht nur in der Architektur, sondern auch in der zypriotischen Küche wider, die griechische und türkische Elemente vereint.

Typische Gerichte wie Halloumi, Kanelónia und Tawás erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus gegrilltem Fleisch, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern garantiert zahlreiche Geschmackserlebnisse. Zyperns Musikszene ist vielfältig und verbindet traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zypern ein Reiseziel ist, das jedem Besucher zahlreiche Möglichkeiten bietet. Von den pulsierenden Städten bis hin zu ruhigen Dörfern und der reichen Geschichte ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Zusammenspiel von Kultur, Natur und Gastronomie macht die Insel zu einem unvergesslichen Ort für einen Urlaub.