Charlotte Großer, eine 28-jährige Redakteurin bei Radio RSG, lebt seit vier Jahren in Lennep, Remscheid. Ihr Hund Merlin begleitet sie überall, auch ins Studio und zu Pressekonferenzen. Großer beschreibt Remscheid als eine pulsierende Großstadt mit vier Stadtteilen und hebt besonders die schönen Ecken in Lennep und Lüttringhausen hervor. Für Nicht-Remscheider empfiehlt sie Unterkünfte, Restaurants und Ausflugsziele in der Region, darunter die Lenneper Altstadt, die Panzertalsperre und das Röntgen-Museum.
Großer, die aus ihrem großen Hund Merlin, einem Tierheim-Hund, eine Leidenschaft für die Natur gelernt hat, erzählt von ihren Kindheitserinnerungen an ihre Cousine Pamela Großer, die Moderatorin des Tigerenten Clubs war. Die aktuelle Lektüre der Redakteurin ist „Der Totengräbersohn“ von Sam Feuerbach, während sie „Hummeldumm“ von Tommy Jaud als ihr Lieblingshörbuch nennt. Ein Nervfaktor in Remscheid sind für sie die zahlreichen Baustellen, die das Autofahren erschweren, und auch beim Ausgehen zieht sie oft Düsseldorf vor, da das Angebot in Remscheid eingeschränkt ist. Großer hat bereits Ideen für ihre mögliche Kandidatur als Oberbürgermeisterin: Sie würde sich für mehr bezahlbaren Wohnraum und den Ausbau des Bachtals mit einer mobilen Bar einsetzen.
Attraktionen und Herausforderungen in Remscheid
Die Altstadt von Remscheid ist ein beliebtes Ziel für Touristen und wurde auf Tripadvisor mit 4.0 von 5 bewertet. Besonders hervorzuheben sind die historischen Gebäude und Kopfsteinpflasterstraßen. Die Altstadt gilt als Geburtsort von Dr. Wilhelm Conrad Röntgen und beheimatet das Deutsche Röntgen-Museum. Reisende schätzen die Idylle und die zahlreichen Fotomotive, während sie gute Restaurants wie das Restaurant Euler empfehlen. Allerdings wird auch auf die Schließung vieler Geschäfte hinweisen, was die Einkaufsmöglichkeiten im Ortskern einschränkt.
Für einen aufregenden Tag in der Altstadt empfiehlt sich ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen und der Besuch des Alten Marktes und der Evangelischen Stadtkirche. Die historischen Fachwerkhäuser und der beleuchtete Kirchturm zur Weihnachtszeit tragen zur malerischen Atmosphäre bei. Der Lenneper Bahnhof bietet zudem eine Fahrradtrasse für Ausflüge in die Umgebung.