In der vergangenen Nacht brach ein Brand in einem verlassenen Flachbau auf dem Gelände der ehemaligen Mälzerei in Dresden aus. Feuerwehrleute wurden alarmiert, nachdem der Brandgeruch auffiel, obwohl anfangs keine Flammen sichtbar waren. Nach der gewaltsamen Öffnung des verschlossenen Eingangstors entdeckten die Einsatzkräfte eine brennende Holzpalette, die schnell mit einem Strahlrohr gelöscht werden konnte. Dank des raschen Eingreifens konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Am frühen Morgen, um 6 Uhr, ereignete sich ein weiterer Vorfall: Ein 55-jähriger Fahrer eines Kippsattelzuges kollidierte mit einem Betonpfeiler einer Autobahnbrücke bei der Abfahrt Altstadt und verletzte sich dabei. Die Rettungsdienste übernahmen sofort die medizinische Versorgung und transportierten den Verletzten ins Krankenhaus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle bei Dunkelheit und entfernte auslaufende Betriebsstoffe. Aufgrund des Unfalls wurden die Autobahnauf- und -abfahrten Altstadt vorübergehend gesperrt. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Stadtteilfeuerwehr vor Ort, während die Polizei die Ermittlungen zur Unfallursache aufnahm.