Heidi Klum wird nicht länger Teil der Jury von „America’s Got Talent“ (AGT). Die 20. Staffel, die am 27. Mai 2024 Premiere feiert, markiert somit den Abschied der prominenten Moderatorin und Jurorin, die seit 2013 in insgesamt elf Staffeln aktiv war. Klum’s Platz wird von der ehemaligen Jurorin Mel B übernommen, die bereits von 2013 bis 2018 Teil der AGT-Jury war. Neben Simon Cowell, Howie Mandel und Sofia Vergara bleibt auch Moderator Terry Crews an Bord, um die Show weiterhin zu leiten. Die Live-Shows der neuen Staffel beginnen im August 2024.

Simon Cowell, der Schöpfer und Executive Producer der Show, äußerte sich optimistisch über die bevorstehenden Neuerungen und dankte den Teilnehmern, Fans und NBC. Diese Änderungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Klum sich neuen Herausforderungen zuwendet, insbesondere einer Rückkehr zu „Project Runway“.

Rückkehr zu „Project Runway“

Klum wird als Gastgeberin der US-Castingshow „Project Runway“ zurückkehren. Genauere Informationen zur Premiere der 21. Staffel stehen noch aus, jedoch wird die Show voraussichtlich auf Freeform ausgestrahlt und auf Streaming-Diensten wie Disney+ und Hulu verfügbar sein. Dieser Schritt markiert ihre Rückkehr nach einer Auszeit; sie hatte die Show 2018 nach 16 Staffeln verlassen. Nach ihrem Ausstieg produzierten Klum und Tim Gunn die Reality-Fashionshow „Making the Cut“, die bis 2022 auf Amazon Prime Video lief. 2013 erhielt Klum einen Emmy Award für ihre Arbeit in „Project Runway“.

In Deutschland ist Klum seit 2006 als Moderatorin von „Germany’s Next Topmodel“ (GNTM) bekannt. Trotz ihrer Erfolge und der Beliebtheit der Show gibt es jedoch Einblicke in die allgemeine Wahrnehmung von Casting- und Reality-TV-Formaten. Laut einer Umfrage von YouGov und Statista haben u.a. nur 18% der Deutschen ein Interesse an „Germany’s Next Topmodel“ gezeigt, was zeigt, dass diese Art von Unterhaltung nicht immer auf überwältigende Zustimmung stößt.

Die Beliebtheit von Casting-Shows

Die beliebtesten Formate in Deutschland, wie „The Voice of Germany“ auf ProSieben mit 38% Zustimmung und „Let’s Dance“ mit 33%, scheinen eine andere Zielgruppe anzusprechen. „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) und „Bauer sucht Frau“ erreichen jeweils 31%, während „Dschungelcamp“ auf RTL bei 30% Zustimmung landet. Im Gegensatz dazu ist „Germany’s Next Topmodel“ unter den Zuschauern weniger beliebt, zusammen mit „Das Sommerhaus der Stars“ und „Promi Big Brother“, die jeweils nur 18% Zustimmung erhalten.

Ein Großteil der Deutschen, genau 70%, glaubt, dass Casting- und Reality-Shows die Wirklichkeit verzerren, und 64% empfinden diese Formate als unter ihrem Niveau. Dennoch nutzen 23% diese Sendungen zur Flucht aus dem Alltag. Diese unterschiedlichen Perspektiven auf die Formate könnten zukünftige Herausforderungen für Klum und ihr Engagement in der Fernsehwelt darstellen.