DeutschlandWolfenbüttel

Harmonisches interkulturelles Frühstück mit besonderem Gast im Roncalli-Haus

Der Weltflüchtlingstag wurde mit einem besonderen Fest im Willkommenscafé im Roncalli-Haus in Wolfenbüttel gefeiert. Mit insgesamt 66 Gästen, darunter 25 aus Deutschland und 41 aus verschiedenen Herkunftsländern, wurde ein interkulturelles Frühstück genossen. Ein besonderer Gast bei diesem Fest war Muzaffer Öztürkyilmaz vom niedersächsischen Flüchtlingsrat.

Während des Festes berichtete Öztürkyilmaz nicht nur über die Arbeit des Flüchtlingsrats, sondern stand auch für Fragen rund um die Themen Flucht, Migration, Deutschunterricht, Aufenthalt und Arbeit zur Verfügung. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um ihre Fragen zu stellen, die Öztürkyilmaz größtenteils direkt beantworten konnte. Für die restlichen Fragen versprach er, Informationen einzuholen und sie der Leiterin des Willkommenscafés, Viola Bischoff, zukommen zu lassen.

Öztürkyilmaz betonte die Bedeutung des Ehrenamts und lud sowohl die Ehrenamtlichen als auch die Geflüchteten ein, sich bei Fragen direkt an den Flüchtlingsrat Niedersachsen zu wenden. Er hob die wertvolle Arbeit des Cafés hervor und zeigte großes Interesse an den geplanten Projekten. Viola Bischoff dankte dem Referenten für seinen Besuch und allen Helfern, die am Frühstück beteiligt waren.

Das harmonische Zusammensein von Menschen verschiedener Kulturen wurde an diesem Tag deutlich und zeigt, wie wichtig es ist, respektvoll und offen aufeinander zuzugehen. Das nächste Interkulturelle Frühstück ist für Juli geplant. Weitere Informationen dazu sind im Veranstaltungskalender der Stadt Wolfenbüttel und im Programmheft des Willkommenscafés erhältlich oder per E-Mail unter viola.bischoff@wolfenbuettel.de.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Kontakt

Willkommenscafé im Roncalli-Haus

Harztorwall 23, 38300 Wolfenbüttel

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 12
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 77
Analysierte Forenbeiträge: 93

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"