Die Vorfreude auf die Handball-Weltmeisterschaft 2025, die am 14. Januar in Kroatien, Norwegen und Dänemark beginnt, steigt. Das deutsche Nationalteam trifft im ersten Spiel am 15. Januar um 20:30 Uhr auf Polen in Herning, Dänemark. Alle Gruppenspiele des DHB-Teams werden in dieser Stadt ausgetragen, und das Team hat große Ziele: Der Titelgewinn steht fest auf der Agenda. Die letzte WM, die Deutschland gewann, war im Jahr 2007, während Dänemark als Gastgeber und Favorit gilt, nachdem sie drei Titel in Folge gewonnen haben.

Vor dem Turnierstart hat der Deutsche Handballbund (DHB) die Prämien für seine Spieler bekannt gegeben. Laut derwesten.de haben die Spieler die Möglichkeit, beachtliche Prämien zu gewinnen, die sich je nach Platzierung unterscheiden. Dabei sieht die Struktur folgendermaßen aus:

Platzierung Prämie in Euro
1. Platz (Gold) 475.000 (max. 500.000 bei >19 Spielern)
2. Platz (Silber) 350.000
3. Platz (Bronze) 250.000
4. Platz 125.000
5.-8. Platz (Viertelfinale) 60.000

Prämien und interne Verteilung

Die Entwicklung der Prämienstruktur ist erfreulich: Im Vergleich zur letzten WM 2023 wurde die Goldprämie um 75.000 Euro erhöht. Dies ist auf höhere Sponsoren-Erträge zurückzuführen, die nun eine großzügigere Ausschüttung ermöglichen. Bei einem Titelgewinn würden etwa 26.000 Euro pro Spieler aufgeteilt, wenn das Team aus 18 Spielern besteht. Die Prämienverhandlungen fanden zwischen dem Vorstand Sport Ingo Meckes und dem Mannschaftskapitän Johannes Golla während des Trainingslagers in Hamburg statt und wurden durch einen Zirkularbeschluss des DHB-Präsidiums einstimmig bestätigt, wie von rnd.de berichtet.

Für Spieler mit weniger als 25 Einsätzen in der Nationalmannschaft ist ebenfalls eine Regelung getroffen worden: Bei einer Platzierung unter dem achten Platz erhalten sie eine Prämie von 1.500 Euro. Der Staff des Teams wird nicht aus dem gleichen Pool wie die Spielerhonorare bezahlt, da Trainer Alfred Gislason eine separate Regelung getroffen hat. Die Mannschaft reist am Montag vor dem Turnier ins WM-Quartier nach Silkeborg, während die ersten drei Mannschaften der Vorrunde sich für die Hauptrunde qualifizieren.

Vorrundenspiele im Detail

Die Vorrundenspiele des DHB-Teams sind strategisch wichtig für das Vorankommen im Turnier:

  • 15. Januar gegen Polen (20:30 Uhr)
  • 17. Januar gegen die Schweiz (20:30 Uhr)
  • 19. Januar gegen Tschechien (18:00 Uhr)

Die hohen Einsätze und die Prämien strukturieren den Wettkampf für die deutsche Mannschaft, die nun auch auf die Unterstützung ihrer Fans angewiesen ist, um die ersehnte Medaille nach Hause zu bringen. Die ersten Schritte auf dem Weg zur WM-Glory werden am 15. Januar in Herning gemacht – ein Tag, auf den viele lange gewartet haben.