Der Countdown zur 29. Handball-Weltmeisterschaft der Männer hat begonnen. Vom 14. Januar bis 2. Februar 2025 kämpfen 32 Teams in Dänemark, Kroatien und Norwegen um den Titel. Deutschland, das bei den Olympischen Spielen 2024 eine Silbermedaille errang, hat sich hohe Ziele gesetzt. Das Team will die erste WM-Medaille seit 2007 gewinnen und strebt den Einzug ins Viertelfinale an, sowie eine mögliche Halbfinalteilnahme.

Alle Spiele der deutschen Mannschaft finden in Herning, Dänemark, statt. Diese Stadt wird Gastgeber für die Vorrundenspiele sein, die am 15. Januar 2025 beginnen. Deutschlands Gruppenmitglieder sind Polen, die Schweiz und Tschechien. Die Vorfreude auf den ersten Gegner, Polen, ist groß, das Spiel startet um 20:30 Uhr und wird von der ARD live übertragen.

Spielorte und Modus der WM

Die WM wird in mehreren Städten ausgetragen. In Dänemark findet die Eröffnung im Jyske Bank Boxen in Herning statt. Norwegen wird die Unity Arena in Oslo für die Medaillenspiele beherbergen. Kroatien wird ebenfalls mehrere Arenen zur Verfügung stellen, darunter das Arena Zagreb und das Žatika Sport Centre in Poreč. Insgesamt sind während des Turniers 108 Partien angesetzt.

Der Modus sieht vor, dass die 32 Mannschaften in acht Gruppen à vier Mannschaften aufgeteilt werden. Die besten drei Teams aus jeder Gruppe ziehen in die Hauptrunde ein, in der es vier Sechsergruppen gibt. Die besten zwei Teams der Hauptrundenqualifizieren sich dann für das Viertelfinale.

Der deutsche Kader

Bundestrainer Alfred Gislason hat einen vielversprechenden Kader zusammengestellt. Angeführt wird das Team von Kapitän Johannes Golla. Zu den Leistungsträgern zählen Torhüter wie Andreas Wolff und Joel Birlehm sowie verschiedene Spieler aus dem Rückraum und auf den Außenpositionen. Verletzungsbedingt fehlen jedoch Sebastian Heymann mit einer Fußprellung und Jannik Kohlbacher aufgrund einer Ellenbogenverletzung.

Die Vorrundenspiele der deutschen Auswahl sind wie folgt angesetzt:

  • 15. Januar: Deutschland – Polen (20:30 Uhr, ARD)
  • 17. Januar: Schweiz – Deutschland (20:30 Uhr, ZDF)
  • 19. Januar: Deutschland – Tschechien (18:00 Uhr, ARD)

TV-Übertragungen und Favoriten

Alle Spiele der deutschen Mannschaft werden kostenlos im ARD und ZDF übertragen. Zudem bietet Sportdeutschland.TV einen kostenpflichtigen Livestream an, der auch die Übertragung aller WM-Spiele umfasst. Währenddessen zeigt Eurosport viele Spiele ohne deutsche Beteiligung im Free-TV.

Für den Titel gelten Dänemark, Frankreich und Schweden als die größten Favoriten. Deutschland, als Teilnehmer der erweiterten Favoritenkreis, hat hohe Ambitionen, wieder auf das Treppchen zu gelangen.

Die nächste Herausforderung, die die deutsche Mannschaft annehmen möchte, ist die Hauptrunde, die sie bei entsprechendem Erfolg zwischen dem 21. und 25. Januar erreichen könnte. Hier könnte sie auf starke Gegner aus der Gruppe B treffen, darunter Titelverteidiger Dänemark.

In wenigen Tagen wird sich zeigen, ob die deutschen Handballer ihren Ehrgeiz verwirklichen und sich unter den Besten der Welt behaupten können.