Die deutschen Handballer haben ihr WM-Quartier in Silkeborg, Dänemark, bezogen. Kapitän Johannes Golla äußerte sich positiv über die Anreise und die Reisebedingungen. Lediglich auf dem letzten Kilometer hatte der Teambus eine kleine Umfahrung zu meistern, was jedoch keine weiteren Probleme mit sich brachte. Nationalmannschaftsmanager Benjamin Chatton berichtete, dass alle 17 Spieler des deutschen WM-Teams fit sind und die Busfahrt von Hamburg nach Silkeborg rund vier Stunden dauerte.
Während der Fahrt beschäftigten sich die Spieler mit Lesen, Kartenspielen und Gesprächen. Chatton stellte fest, dass die Handynutzung während der Reise eher gering war. Deutschland startet am Mittwoch um 20:30 Uhr gegen Polen in das Turnier. Weitere Vorrundengegner sind die Schweiz und Tschechien
Fakten zur Handball-Weltmeisterschaft 2023
Die 28. Handball-Weltmeisterschaft der Männer fand vom 11. bis 29. Januar 2023 in Polen und Schweden statt. Dänemark konnte den Titel durch einen Sieg verteidigen und gewann bereits den dritten Titel in Folge nach 2019 und 2021. An dem Turnier nahmen 32 Teams teil, die sich aus verschiedenen Kontinentalverbänden qualifizierten. Die ersten Vorrundenspiele begannen mit dem Eröffnungsspiel zwischen Frankreich und Polen.
Die Spiele wurden als Punktspiele ausgetragen, wobei zwei Punkte für einen Sieg und ein Punkt für ein Unentschieden vergeben wurden. Bei Punktgleichheit werden verschiedene Kriterien zur Platzierung angewendet. In diesem Jahr wird auch der President’s Cup ausgetragen, bei dem die Viertplatzierten der Gruppenphase um die Plätze 25 bis 32 spielen.
Der deutsche Kader bei der WM
Position | Spieler |
---|---|
Tor | Andreas Wolff (VIVE Lomza Kielce/POL), Joel Birlehm (Rhein-Neckar Löwen) |
Linksaußen | Lukas Mertens (SC Magdeburg), Rune Dahmke (THW Kiel) |
Rückraum links | Paul Drux (Füchse Berlin), Philipp Weber (SC Magdeburg), Julian Köster (VfL Gummersbach) |
Rückraum Mitte | Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Simon Ernst (SC DHfK Leipzig) |
Rückraum rechts | Kai Häfner (MT Melsungen), Djibril M’Bengue (Bergischer HC), Christoph Steinert (HC Erlangen) |
Rechtsaußen | Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Lukas Zerbe (TBV Lemgo Lippe) |
Kreis | Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Tim Zechel (HC Erlangen) |
Die Weltmeisterschaft in Polen und Schweden stellte einen spannenden Wettbewerb dar, in dem die besten Handballmannschaften der Welt um den Titel kämpften. Die Übertragungsrechte für die WM 2023 wurden an 7Sports, ARD, ZDF und Eurosport vergeben, sodass Fans live mitverfolgen konnten, wie sich ihre Favoriten schlagen.