Zollfahnder in Hamburg haben eine alarmierende Drogenschmuggeloperation aufgedeckt, die zu einer Rekordbeschlagnahme von 450 Kilogramm Heroin führte. Anhand eines Hinweises von niederländischen und belgischen Behörden wurde eine Lieferung von Lavendelraumduft entdeckt, die für einen Empfänger in den Niederlanden bestimmt war. Bei der Röntgenkontrolle des Trailers wurden Unregelmäßigkeiten festgestellt, die zur Entdeckung des Heroin-„Verstecks“ in mehr als 11.000 Sprühdosen führten.
Das Heroin war in Folienbeuteln verpackt und die Dosen waren funktionsfähig, was die Extraktion riskant machte – das enthaltene Treibgas-Duftgemisch war leicht entzündlich und hätte beim Öffnen zu einer gefährlichen Verpuffung führen können. Dank der Unterstützung der Berufsfeuerwehr Kiel konnte das gefährliche Unterfangen jedoch ohne Zwischenfälle über die Bühne gebracht werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, und die Zollfahndung Hamburg führt die weiteren Ermittlungen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Lübeck.