Zollbeamte am Hamburger Flughafen haben am 17. Februar 2025 einen 21-jährigen Reisenden festgenommen, der 19 Kilogramm Marihuana im Wert von fast 100.000 Euro in seinem aufgegebenen Gepäck transportierte. Der Urlauber, der aus Bangkok über Dubai angekommen war, behauptete, nur für drei Tage in Hamburg zu sein, doch die Beamten ließen sich davon nicht täuschen.

Gegen den Beschuldigten wurde umgehend ein Strafverfahren wegen unerlaubter Einfuhr von Marihuana eingeleitet. Das Zollfahndungsamt Hamburg übernimmt die weiteren Ermittlungen. Laut dem im April 2024 in Kraft getretenen Konsumcannabisgesetz bleibt die Einfuhr von Cannabis nach Deutschland, auch in kleineren Mengen, strikt verboten. Wer gegen dieses Gesetz verstößt, kann mit bis zu fünf Jahren Haft oder einer hohen Geldstrafe rechnen.