HamburgWetter und Natur

Wochenwetter Hamburg: Prognose für KW 20 (19. bis 25. Mai 2024) – Regen, Temperaturen und mehr!

Spannende Wetterphänomene und Regentage: Alles, was Sie über das Hamburger Wetter Mitte Mai 2024 wissen müssen!

Die Wettervorhersage für Hamburg in der Zeit vom 19. Mai bis zum 25. Mai 2024 zeigt, dass regnerische Tage bevorstehen. In dieser Woche wird ein wechselhaftes Wetter erwartet, mit vorwiegend bewölkten Bedingungen. Die Temperaturen schwanken zwischen 12 und 18°C, begleitet von schwachem bis frischem Wind mit Geschwindigkeiten von 10 bis 21 km/h. Die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch.

Für den 19.05.24 startet der Tag in Hamburg mit 12°C, und im Verlauf steigt die Temperatur auf bis zu 18°C, um nachts wieder auf 12°C zu fallen. Am darauffolgenden Tag, dem 20.05.24, beginnt der Tag ebenfalls mit 12°C und erreicht später 20°C, während die Nachttemperaturen bei 13°C liegen.

In den nächsten sieben Tagen werden Temperaturen zwischen 18 und 23°C erwartet. Die Tiefsttemperaturen reichen von 12 bis 18°C, während die gefühlten Höchsttemperaturen tagsüber bei 24°C liegen. Die UV-Strahlung bleibt im niedrigen bis normalen Bereich.

Die Wetterprognose für Hamburg vom 19.05.24 bis zum 25.05.24 zeigt, dass in dieser Zeit überwiegend regnerische Tage bevorstehen. Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 23°C, mit leichtem bis mäßigem Regen an verschiedenen Tagen. Am Wochenende sind ebenfalls Regenfälle bei etwa 18-20°C zu erwarten.

Die Wettervorhersage wird täglich auf Basis von Daten von OpenWeather (TM) aktualisiert und bietet genaue Informationen über das anstehende Wetter in Hamburg. Wetterbegeisterte können sich auf regnerische Tage gefasst machen und sich auf wechselhafte Bedingungen einstellen.

Hamburg News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Julia Weber ist eine renommierte Redakteurin und Journalistin, die seit über zwanzig Jahren in Hamburg lebt und arbeitet. Sie hat Journalistik an der Universität Hamburg studiert und in verschiedenen angesehenen Medienhäusern gearbeitet. Als Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband hat Julia mehrere Auszeichnungen für ihre hervorragende Berichterstattung und investigative Arbeit erhalten. Ihre tiefe Kenntnis von Hamburg und seiner komplexen sozio-politischen Landschaft macht sie zu einer der führenden Stimmen in der Hamburger Medienwelt. In ihrer Freizeit ist Julia eine passionierte Seglerin und engagiert sich in verschiedenen lokalen gemeinnützigen Organisationen, was ihre tiefe Verbundenheit mit der Hansestadt unterstreicht.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"