Im kommenden Jahr dürfen sich die Fans der beliebten Serie „Stromberg“ auf einen neuen Film freuen, der 2025 in die Kinos kommt. Die Geschichte wird einmal mehr von Christoph Maria Herbst als Hauptfigur Bernd Stromberg erzählt, der als Leiter der Abteilung „Schadensregulierung – Buchstabe M bis Z“ arbeitet. Ein altbekannter Charakter, der in der Fortsetzung eine wichtige Rolle spielt, ist „Ernie“ Heisterkamp, gespielt von Bjarne Mädel. infranken berichtet, dass diese Rückkehr besonders für die Anhänger der Serie von großer Bedeutung ist, die seit der Originalausstrahlung von 2004 bis 2011 auf ProSieben treu geblieben sind.

Bjarne Mädel, der durch seine Rolle des Ernie in „Stromberg“ größere Bekanntheit erlangte, hat seine Wurzeln in Franken. Bevor er seine Karriere im Schauspiel begann, studierte er Neuere Deutsche Literatur, Amerikanistik und Theaterwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mädel beschreibt, wie er zu Beginn seines Studiums in Forchheim in unregelmäßig beheizbaren Zimmern lebte und während einer Erstsemester-Party seine Leidenschaft für das Theater entdeckte. Diese Erfahrungen legten den Grundstein für seine spätere Laufbahn. fau

Von den Anfängen bis zum Ruhm

Nach seinen Studien wechselte Mädel 1996 zur Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg, wo er seine Schauspielausbildung absolvierte. Er war anschließend am Volkstheater Rostock und am Schauspielhaus Hamburg aktiv, bevor er sein Publikum mit komisch-grotesken Rollen in verschiedenen Serien fesselte. Neben „Stromberg“ spielte er in Formaten wie „Der kleine Mann“, „Mord mit Aussicht“ und „Der Tatortreiniger“. Seine schauspielerischen Leistungen wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Comedy-Preis. wikipedia

Besonders hervorzuheben ist seine Rolle im Film „25 km/h“, der aktuell in den deutschen Kino-Charts erfolgreich ist. Darin spielt Mädel an der Seite von Lars Eidinger zwei Brüder, die nach 30 Jahren wieder aufeinandertreffen. Er schätzt an diesem Film nicht nur den Humor, sondern auch die emotionalen Momente, die ihn und das Publikum gleichermaßen berühren. Seine Karriere umfasst neben Fernsehen auch Kino- und Theaterprojekte, was seine Vielseitigkeit und Leidenschaft für das Schauspiel unterstreicht.

Persönliche Einblicke und Engagement

Geboren 1968 in Hamburg, wuchs Bjarne Mädel in verschiedenen Städten auf und hat internationale Erfahrungen gesammelt, darunter eineinhalb Jahre in Nigeria. Diese Vielseitigkeit spiegelt sich auch in seinen Rollen wider. Der Schauspieler lebt heute in Berlin-Kreuzberg, bleibt jedoch seiner Heimat verbunden und engagiert sich auch außerhalb des Schauspiels. So war er beispielsweise als Botschafter für das „African e-bike Projekt“ aktiv und hat sich beim Klimagipfel in einem Kurzfilm engagiert.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Rückkehr von „Stromberg“ nicht nur ein Highlight für die Fans ist, sondern auch einen Blick auf die beeindruckende Karriere von Bjarne Mädel wirft. Seine Entwicklung vom Frischling in Erlangen zu einem der bekanntesten Gesichter der deutschen Comedy beweist, dass harte Arbeit und Leidenschaft zur Verwirklichung von Träumen führen können.