HamburgSport

Simon Zachenhuber stellt sich in Hamburg Roberto Arriaza

Mit harter Arbeit zum Erfolg: Simon Zachenhubers Vorbereitung auf den Prestige-Fight in einem Luxushotel in Hamburg

Profiboxer Simon Zachenhuber befindet sich in Hamburg, um gegen den nicaraguanischen Kämpfer Roberto Arriaza anzutreten. Dieser Kampf wurde als Prestige-Fight im Super-Mittelgewicht bis 76,2 Kilo angesetzt und erstreckt sich über acht Runden. Zachenhubers vorheriger Kampf fand im März in Stralsund statt, bei dem er gegen Nick Morsink gewann und damit seine makellose Bilanz von 23 Siegen in 23 Kämpfen beibehielt.

Ursprünglich war ein anderer, ungeschlagener Gegner vorgesehen, musste aber aufgrund einer Verletzung absagen. Dadurch trat der erfahrene Roberto Arriaza als Ersatz an. Arriaza, der in Spanien lebt, hat eine gemischte Kampfbilanz, wobei er bei 19 gewonnenen Kämpfen zehnmal seinen Gegner per K.o. besiegte.

Zachenhuber betont jedoch, dass er Arriaza keinesfalls unterschätzen wird, da dieser bereits um die IBO-Weltmeisterschaft gekämpft hat. Zachenhuber ist gut vorbereitet und setzt auf seine bewährte Taktik mit der Führhand. Der Kampfabend in Hamburg wird auch bedeutende Boxgrößen wie Regina Halmich und Darius Michalczewski versammeln, da der 75. Jahrestag des Bundes Deutscher Berufsboxer gefeiert wird.

Das Event findet im Ballsaal des Grand Elysee Hotels statt und bietet einen exklusiven Rahmen für die Kämpfe. Obwohl Zachenhuber den Luxus des Hotels zu schätzen weiß, wird er bereits am nächsten Tag nach München zurückkehren, um an einer Hochzeit teilzunehmen. Er hofft dabei, seinen 24. Sieg in seiner Karriere feiern zu können. Die Kämpfe können ab 20 Uhr live auf sport.de verfolgt werden.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Hamburg News Telegram-Kanal

Julia Weber ist eine renommierte Redakteurin und Journalistin, die seit über zwanzig Jahren in Hamburg lebt und arbeitet. Sie hat Journalistik an der Universität Hamburg studiert und in verschiedenen angesehenen Medienhäusern gearbeitet. Als Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband hat Julia mehrere Auszeichnungen für ihre hervorragende Berichterstattung und investigative Arbeit erhalten. Ihre tiefe Kenntnis von Hamburg und seiner komplexen sozio-politischen Landschaft macht sie zu einer der führenden Stimmen in der Hamburger Medienwelt. In ihrer Freizeit ist Julia eine passionierte Seglerin und engagiert sich in verschiedenen lokalen gemeinnützigen Organisationen, was ihre tiefe Verbundenheit mit der Hansestadt unterstreicht.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"