Am frühen Morgen des 8. Januar 2025 kam es im Hamburger Hauptbahnhof zu einem dreisten Handy-Diebstahl. Ein 39-jähriger Mann erstattete gegen 2.15 Uhr Anzeige, nachdem ihm sein Mobiltelefon im Schnellrestaurant gestohlen wurde. Dank ausgezeichneter Überwachungsbilder konnte die Bundespolizei den mutmaßlichen Dieb, einen 35-jährigen ukrainischen Staatsbürger, innerhalb einer Stunde festnehmen und das gestohlene Handy im Wert von 300 Euro sicherstellen.

Der Täter gestand sofort den Diebstahl, wurde jedoch nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung mit festem Wohnsitz in Hamburg wieder entlassen. Die Bundespolizeiinspektion Hamburg warnt eindringlich vor Taschendieben und rät, Handys und Geldbörsen sicher zu verstauen. „Das Abliegenlassen eines Handys auf dem Tisch ist eine Einladung an Kriminelle“, so ein Sprecher der Bundespolizei. Die Ermittlungen laufen weiter, und die Behörden appellieren an die Öffentlichkeit, jeden Diebstahl zu melden, um schnelle Ermittlungen zu ermöglichen.