Am 18. Januar 2025 werden in Kiel und Umgebung aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrberichte veröffentlicht. [kn-online] berichtet von Unfällen, Sperrungen, vermissten Personen sowie weiteren Vergehen in der Region. Der Liveticker informiert über die aktuelle Verkehrslage und gibt Hinweise zu Notfallsituationen. In solchen Fällen wird geraten, die Notrufnummer 112 zu wählen, Erste Hilfe zu leisten und am Ort des Geschehens zu bleiben, wenn es sicher ist.
Des Weiteren sollten wichtige Informationen wie die Anzahl der Betroffenen und Verletzungen gesammelt werden. Angehörige sind zu benachrichtigen, sofern dies sicher vollzogen werden kann. Es ist wichtig, den Anweisungen der Rettungskräfte zu folgen und in der Krise ruhig und unterstützend zu bleiben. Nach dem Notfall sollte der Weg zu ärztlicher Hilfe und psychologischer Unterstützung gesucht werden.
Kriminalitätsfall in Hamburg
Am 18. November 2024 kam es in Hamburg zu einem signifikanten Vorfall. Ein 29-jähriger Mann stahl ein Rettungsfahrzeug und flüchtete mit diesem über die Autobahn 7 in Richtung Norden. Während seiner Flucht gab der Täter an, bewaffnet zu sein. [presseportal] berichtet, dass mehrere Polizeikräfte aus Hamburg und Schleswig-Holstein im Einsatz waren, um den Flüchtigen zu stoppen.
Die Flucht führte über Großenaspe und Neumünster nach Bordesholm in Richtung Kiel. Während der Fahrt drohte der Mann mehrfach, sich und andere in die Luft zu sprengen. In Gaarden kam es zu einem Unfall, bei dem der Täter einen zivilen Streifenwagen rammte. Dabei verletzten sich zwei Polizeikräfte, die danach nicht mehr dienstfähig waren. Der Rettungswagen stoppte schließlich in der Nähe des Ostseekaisers, nachdem der Fahrer einen Brückenpfeiler touchiert hatte.
Festnahme und Ermittlungen
Gegen 04:15 Uhr wurden Spezialeinsatzkräfte aktiv und nahmen den Mann vorläufig fest. Er wurde anschließend zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Erstaunlicherweise wurden weder im Rettungswagen noch bei dem Täter Schusswaffen oder Sprengkörper gefunden. Der Mann wird sich nun wegen Diebstahls, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Störung des öffentlichen Friedens verantworten müssen. Die Ermittlungen dazu laufen weiterhin.[presseportal]
Die Polizei hat hilfreiche Informationen zu solchen Vorfällen und deren Prävention in der Publikationen zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 bereitgestellt, die online verfügbar ist.[bmi]