In Hamburg-Wilhelmsburg kam es am Montagabend zu einem alarmierenden Vorfall: Rund 5.000 Liter eines Wasser-Öl-Gemischs traten aus einem Recyclingbetrieb in die Elbe aus. Die Feuerwehr Hamburg wurde um 17:56 Uhr über die gefährliche Situation informiert und mobilisierte sofort ihre Einsatzteams.

Die technisch-versierten Kräfte der Technik- und Umweltschutzwache bestätigten die Verunreinigung der Wasseroberfläche im Uferbereich der Rethe, einem Flussarm der Elbe. Dank des schnellen Einsatzes des 31-Löschboots und des 35-Mehrzweckboots konnte der Ölfilm rasch eingegrenzt werden. Dadurch wurde eine Ausbreitung der gefährlichen Substanz auf andere Wasserflächen erfolgreich verhindert. Nach getaner Arbeit übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Umweltbehörde zur weiteren Bearbeitung.