Das Miniatur Wunderland in Hamburg steht kurz davor, einen beeindruckenden Rekord zu erzielen. Am Freitag, dem 8. März 2025, wird der 25-millionste Besucher der weltweit größten Modelleisenbahnanlage erwartet. Die Feierlichkeiten rund um dieses Ereignis haben bereits begonnen, da die Anlage seit ihrer Eröffnung im Jahr 2001 Tausende von Menschen monatlich anzieht. Dies machte sie zu einer der Hauptattraktionen in der Hamburger Speicherstadt.
Der 25-millionste Gast wird zwischen 8.55 Uhr und 9.20 Uhr am Eingang begrüßt. Dieser besondere Besucher erhält nicht nur eine persönliche Begrüßung durch den Gründer Gerrit Braun, sondern auch eine festliche Torte und ein lebenslang gültiges Ticket. Darüber hinaus wird der Gast die Möglichkeit haben, eine Miniaturfigur von sich selbst in die Wunderland-Welten zu platzieren.
Beliebtheitsranking und internationale Berühmtheit
Die einmalige Attraktion hat sich nicht nur als touristisches Highlight etabliert, sondern wurde im vergangenen Sommer bereits zum sechsten Mal zur beliebtesten Sehenswürdigkeit Deutschlands gewählt. In einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) wählten rund 25.000 ausländische Touristen das Miniatur Wunderland auf den ersten Platz. Damit setzte es sich gegen bekannte Attraktionen wie den Europapark in Rust und das Phantasialand in Brühl durch. Im Ranking der beliebtesten Attraktionen belegte Hamburg insgesamt den 14. Platz.
Im Jahr 2024 besuchten fast 1,6 Millionen Menschen die Anlage. Immer wieder sind Zeitslots für Besuche Monate im Voraus ausgebucht, was die enorme Begeisterung der Besucher unterstreicht. Auf einer Modellfläche von mehr als 1.600 Quadratmetern verläuft eine Gleislänge von rund 17.000 Metern, die in den kommenden Jahren weiter wachsen soll.
Tägliche Attraktionen und weitere Zukunftspläne
Das Miniatur Wunderland hat internationale Berühmtheit erlangt und zieht Besucher aus aller Welt an. Die Modelleisenbahnanlage bietet nicht nur eine beeindruckende Reise durch die Miniaturwelten, sondern schafft auch ein faszinierendes Erlebnis, das den Charme und die Vielfalt Deutschlands in kleiner Form widerspiegelt.
Da sich die Anlage kontinuierlich weiterentwickelt und noch viele Pläne in der Schublade hat, bleibt abzuwarten, welche neuen Attraktionen in Zukunft die Besucher anziehen werden. Das Miniatur Wunderland bleibt mit seinen einzigartigen Erlebnissen und innovativen Ideen eine feste Größe im deutschen Tourismussektor.
Für mehr Informationen über das Miniatur Wunderland und seine Angebote, besuchen Sie die Pressewebsite: Miniatur Wunderland Presse.