Der 11. Januar 2025 wird als ein bedeutender Tag in die Schachgeschichte eingehen, denn es ist der Moment, an dem Magnus Carlsen, der aktuelle Weltranglistenerste, sein Debüt für den FC St. Pauli in der Schach-Bundesliga gegeben hat. Der 34-jährige Norweger, der nicht nur für seine technischen Fähigkeiten bekannt ist, sondern auch für seine sportliche Integration in Teams, trug entscheidend zu dem 5,5:2,5-Sieg der Hamburger gegen die SG Solingen bei, wie FAZ berichtet.

Carlsen trat in einem Kapuzenpullover mit dem Emblem des FC St. Pauli an, während im Hintergrund die Musik von AC/DC, insbesondere der Hit „Hells Bells“, erklang. In seiner ersten Partie spielte er gegen den niederländischen Schachspieler Max Warendam. Nach seinem ersten Zug mit den schwarzen Figuren, der nach fast vier Minuten überlegt wurde, kämpften die beiden über mehr als drei Stunden, bis Warendam nach dem 33. Zug aufgab.

Ein bedeutendes Ereignis für den Verein

Magnus Carlsen äußerte nach der Partie seine Freude darüber, dem Team helfen zu können, da die Mannschaft nicht optimal in die Saison gestartet sei. „Es ist eine Ehre für mich, für den FC St. Pauli zu spielen“, sagte der Weltmeister, der den fantastischen Ruf des Vereins und dessen Werte lobte. Auch Giso Jahncke, ein Mitglied der schachspielenden Gemeinschaft, betonte das besondere Engagement Carlsens für den Verein.

Carlsen wird am Sonntag erneut für den FC St. Pauli spielen, wenn dieses Mal der Düsseldorfer SK auf der gegnerischen Seite steht. Ein besonderer Aspekt des kommenden Spiels ist, dass im Team des Düsseldorfer SK der 18-jährige Inder Dommaraju Gukesh spielt, der als neuer Weltmeister gilt, jedoch am Wochenende nicht aktiv sein wird.

Schach und Gemeinschaft

Der Wettkampf, der im Rahmen der 5. und 6. Runde der Schach-Bundesliga in Hamburg stattfindet, bringt nicht nur Spiele von höchstem Niveau, sondern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit sich. Magnus Carlsen plant, während der Wettkampftage mit Fans, schachspielenden Kindern und Jugendlichen sowie Mitgliedern der Schachabteilung persönliche Treffen zu haben. Thomas Schüttler, der 1. Vorsitzende der Schachabteilung, betonte die Bedeutung von Carlsens Teilnahme und seine Rolle, Schach einem breiten Publikum näherzubringen.

Für Interessierte wird ein Live-Stream des Events angeboten, moderiert von der bekannten Schach-Streamerin Fiona Steil-Antoni. Das Event findet im historischen „Brahms Kontor“ des Unternehmens Statista statt, und die Anzahl der verfügbaren Zuschauerplätze ist limitiert. Tickets sind über die Kontaktinformationen für Presse- und Ticketanfragen erhältlich. Informationen sind auch auf der FC St. Pauli-Website zu finden, die über diesen Link aufgerufen werden kann.