Am vergangenen Wochenende gab es im Schach eine besondere Premiere: Magnus Carlsen spielte zum ersten Mal für den FC St. Pauli in der Schach-Bundesliga. Dem Schachweltmeister gelang es, sein Team mit einem Sieg und einem Remis zu unterstützen, was zu insgesamt 1,5 Punkten führte. Während er gegen Max Warmerdam von der SG Solingen siegte und der FC St. Pauli damit 5,5:2,5 gewann, musste er sich im zweiten Spiel gegen Wei Yi vom Düsseldorfer SK mit einem Unentschieden zufrieden geben, was zu einer 3,5:4,5-Niederlage des Teams führte. Diese Ergebnisse waren entscheidend, um den FC St. Pauli vor einer drohenden Abstiegszone zu bewahren, wie tz.de berichtete.

Carlsen äußerte sich nach dem Sieg erfreut darüber, helfen zu können. Es war ein besonderes Gefühl für ihn, in der Schacharena des FC St. Pauli zu spielen, und er genoss die Atmosphäre, insbesondere als er zu den Klängen von „Hells Bells“ von AC/DC ins Spiel ging. Die Kleiderordnung stellte kein Problem dar, da Carlsen in Jeans auftrat – die gleiche Kleidung, die zuvor zu seiner Disqualifikation bei der Schnellschach-WM geführt hatte.

Ein ehrgeiziger Start

Der Verein, dessen Schachabteilung von stolzer Wertschätzung für Carlsen geprägt ist, sieht in seinem Auftritt eine große Ehre. Thomas Schüttler, der 1. Vorsitzende der Schachabteilung, betonte die Notwendigkeit, Schach einem breiteren Publikum zu präsentieren, während Carlsen die positiven Werte des Vereins lobte. Am Wettkampftag wird es zudem Möglichkeiten geben, sich mit ihnen zu treffen: Carlsen wird sich aktiv mit Fans, jungen Schachspielern und Mitgliedern der Schachabteilung austauschen, ergänzt fcstpauli.com.

Ein besonderes Highlight wird der Live-Stream des Events sein, der von der bekannten Schach-Streamerin Fiona Steil-Antoni moderiert wird. Das Schach-Event findet im historischen „Brahms Kontor“ in Hamburg statt, und es wird eine limitierte Anzahl an Zuschauer*innentickets angeboten, deren Anfragen über Alexandra Leib, E-Mail: alexandra.leib@fcstpauli-schach.de, gestellt werden können.

Weiterführende Pläne

In den kommenden Wochen bleibt abzuwarten, ob Carlsen bei den nächsten Heimspielen am 22. und 23. März gegen OSG Baden-Baden und Schachfreunde Deizisau dabei sein wird. Klar ist jedoch, dass er Anfang Februar an der Freestyle Chess Grand Slam Tour in Weißenhäuser Strand teilnehmen wird, die vom 7. bis 14. Februar stattfindet. Diese Tour setzt sich 2025 in Ländern wie Frankreich, den USA, Indien und Südafrika fort spiegel.de.

Carlsens Einstand in Hamburg könnte der Beginn einer aufregenden Zeit für den FC St. Pauli und dessen Fangemeinde sein, die nun die Möglichkeit haben, Schach auf einem neuen Level zu erleben.