Am 3. Januar 2025 gab Lothar Schubert die Gründung von DCD Services bekannt, einem bundesweit agierenden Service-Developer, der sich auf Restrukturierungen spezialisiert. Das erste Projekt des Unternehmens ist das weitgehend fertiggestellte Bergedorfer Tor in Hamburg-Bergedorf, welches von der Kanzlei Görg gemanagt wird. Kurz vor Weihnachten wurde zudem ein zweiter Auftrag mit einem Notartermin besiegelt.
Ein wichtiges Detail in diesem Kontext ist die Abwicklung des Neubauentwicklers DC Developments, dessen Kompetenzen Schubert dort anbieten möchte, wo sie benötigt werden. Diese Entscheidung fiel in einem Umfeld, in dem die Nachfrage nach qualifizierten Projektentwicklern weiterhin hoch ist.
Über DC Developments
DC Developments, ein Unternehmen, das in der Entwicklung von Hotel-, Einzelhandels-, Büro- und Wohnimmobilien sowie Mixed-use-Quartieren tätig ist, hat sich einen Namen mit einem hohen Anspruch an Standortauswahl und architektonischem Stil gemacht. Laut den Informationen von DC Developments liegt der Fokus auf Funktionalität und Qualität der Bauausführung, die mit hochwertiger Ästhetik sowie ressourcenschonendem Umgang kombiniert werden.
Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Immobilien zu schaffen, die identitätsstiftend für Städte und Mieter:innen sind und Ausdruck von Kultur sowie Lebensstil vermitteln. Hierbei wird Wert auf die Integration lokaler Materialien, Architekturstile und kultureller Elemente gelegt. Nachhaltigkeit spielt seit der Gründung eine zentrale Rolle in der Unternehmensphilosophie. So erhielt DC Developments bereits 2010 die Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen für das CENTURION Commercial Center und kürzlich die DGNB Platin-Zertifizierung für das Quartiersprojekt Sedelhöfe in Ulm. Bei zukünftigen Projekten plant die Firma, die Standards in Bezug auf Atmosphäre, Biosphäre, Energie und Material weiter zu erhöhen.
Darüber hinaus strebt DC Developments an, den Anteil an wiederverwendeten Materialien nach geltenden Zulassungsstandards zu erhöhen. Das Ziel bleibt, durch Architektur, Design, Materialien, Energieeffizienz und Wertsteigerungspotenziale nachhaltige Werte zu schaffen, wofür das Unternehmen nach Partner:innen sucht, um zukünftige Projekte erfolgreich umsetzen zu können.