In einer aufregenden Neuigkeit aus der Fernsehwelt wurde bekanntgegeben, dass Jella Haase die Hauptrolle in einer Neuverfilmung von „Die Päpstin“ übernehmen wird. Diese Ankündigung fand während der Programmpräsentation der ARD für das Jahr 2025 in Hamburg statt. Die Geschichte basiert auf dem Geschichtsroman von Donna Woolfolk Cross, der erstmals 1996 veröffentlicht wurde und bereits 2009 mit Johanna Wokalek in der Hauptrolle erfolgreich als Kinofilm umgesetzt wurde. Die neue Adaption verspricht eine „moderne und freche“ Erzählweise.

Ein weiterer spannender Aspekt der Programmankündigung ist die Besetzung von Clemens Schick, der Adolf Hitler in der finalen Staffel von „Babylon Berlin“ spielen wird. In dieser hochgelobten Neo-Noir-Serie, die in den letzten Jahren der Weimarer Republik spielt und basierend auf den Romanen von Volker Kutscher ist, wird auch Ulrich Noethen eine komplexe Arztfigur darstellen. Devid Striesow wird als Hermann Göring auftreten. Die Serie ist für ihre vielschichtigen Charaktere und authentische Darstellung bekannt und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Jubiläum und weitere Projekte

Die ARD hat zudem Pläne für eine Jubiläumsshow, die am 5. April 2025 anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Senders stattfinden wird. Moderiert von Kai Pflaume, wird die Show die größten TV-Momente des Senders präsentieren und ein Zuschauervoting einbeziehen. Ein spannender Programmpunkt ist auch die Rückkehr von Carolin Kebekus mit ihrer Comedy-Show, die in die siebte Staffel geht. Darüber hinaus wird der deutsche Vorentscheid für den Eurovision Song Contest am 1. März von Stefan Raab, ARD und RTL organisiert.

Jella Haase, geboren am 26. Oktober 1992 in Berlin-Kreuzberg, hat sich durch ihre Rollen in verschiedenen Produktionen, insbesondere in der Netflix-Serie „Kleo“, einen Namen gemacht. Diese Serie wird bereits für eine zweite Staffel, die im Juli 2024 erscheinen soll, erneuert. Ihre beeindruckende Filmografie umfasst Titel wie „Fack ju Göhte“ und „Combat Girls“, wofür sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Filmpreis für Beste Nachwuchsschauspielerin 2012, erhielt. Ihre Divergenz in Rollen und Genres zeigt ihr breites schauspielerisches Spektrum.

Ein Blick auf „Babylon Berlin“

„Babylon Berlin“ ist eine der aufregendsten Serien der letzten Jahre. Sie wurde von den bekannten Filmemachern Tom Tykwer, Achim von Borries und Hendrik Handloegten geschaffen und hat sich seit ihrer Premiere am 13. Oktober 2017 auf Sky 1 einen Platz in den Herzen der Zuschauer erobert. Die Serie, die bislang vier Staffeln umfasst und in über 100 Ländern verfügbar ist, zeichnet sich nicht nur durch ihren hohen Produktionswert aus, sondern auch durch eine tiefgehende Analyse der politischen und sozialenVerhältnisse der damaligen Zeit.

Für die kommende fünfte Staffel, die im Jahr 2024 gedreht wird, erhielt die Serie bereits hohe Erwartungen, da sie die Geschehnisse um die Zeit nach Hitlers Ernennung zum Kanzler behandelt. Mit einem Budget von 55 Millionen Euro ist „Babylon Berlin“ nicht nur ein künstlerisches, sondern auch ein finanzielles Meisterwerk der deutschen Fernsehlandschaft.