Hertha BSC trifft heute im 2. Bundesliga-Spiel auf Jahn Regensburg, der derzeit als Tabellenletzter fungiert. Mit bisher nur drei Siegen und einer Tordifferenz von minus 35 ist Regensburg stark in der Defensive gefordert. Hertha benötigt dringend die drei Punkte, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren. Die Favoritenrolle kommt nicht von ungefähr, denn Hertha hat in der bisherigen Saison alle drei Duelle gegen Regensburg gewonnen und gilt als drittbeste Auswärtsmannschaft der Liga. Trainer Cristian Fiél betont, dass das Team die Partie ernst nimmt und dem Favoritendruck gewachsen ist, während die Regensburger mit einer 1:5-Niederlage gegen Ulm ins Spiel gehen.

In der Startelf des Berliner Vereins gibt es einige Änderungen im Vergleich zum letzten Spiel gegen den Hamburger SV. Jonjoe Kenny kehrt in die Anfangsformation zurück, während Deyovaisio Zeefuik die Seite wechselt. Linus Gechter springt für den verletzten Marton Dardai in das defensive Zentrum. Auf der Flügelposition wird Marten Winkler Palko Dardai ersetzen, und im Sturm übernimmt Smail Prevljak die Rolle des Florian Niederlechner. Marius Gersbeck bleibt im Tor, während Tjark Ernst auf der Bank sitzt.

Fakten zur aktuellen Situation

Jahn Regensburg hat in den letzten Spielen stark gestruggelt. Unter Trainer Andreas Patz, der erst am Dienstag die höchste deutsche Trainerlizenz erhielt, vermochte das Team nur wenig zu überraschen. Seit Spieltag sechs ist Regensburg Tabellenletzter und konnte lediglich zehn von elf Punkten im eigenen Stadion holen. Der Verein leidet unter mehreren hohen Niederlagen in dieser Saison, darunter ein 0:5 gegen Hamburg und ein 3:8 gegen Nürnberg. Die Fans haben angesichts der enttäuschenden Leistungen bereits resigniert, insbesondere nach der Niederlage gegen Ulm.

Hertha BSC hingegen geht optimistisch in die Begegnung. Der Trainer Cristian Fiél zeigt sich zuversichtlich und betrachtet die Partie als Möglichkeit, den Abstand zu den oberen Tabellenplätzen zu wahren. Nichtsdestotrotz muss das Team auch gegen die Widerstandskraft von Regensburg gewappnet sein.

Neuzugänge und Verletzungen

Regensburg hat im Winter versucht, durch gezielte Transfers wie Anssi Suhonen und Tim Handwerker frischen Wind ins Team zu bringen. Allerdings scheinen diese Neuzugänge bislang nicht den gewünschten Effekt zu haben. Zudem fehlen Hertha mehrere Schlüsselspieler: John Anthony Brooks, Jeremy Dudziak, Bilal Hussein und Diego Demme stehen nicht zur Verfügung, was die Ausgangslage für die Berliner nicht gerade erleichtert.

Experten schätzen Hertha als klaren Favoriten und prognostizieren einen Sieg für die Hauptstädter. Das Spiel werden zahlreiche Fans mit Spannung verfolgen, insbesondere da es für Hertha um eine Wende in der aktuellen Saison geht. Die Sendung wird über rbb24 Inforadio um 14:30 Uhr übertragen.

Für weitere Informationen zu Trainerwechseln in der 2. Bundesliga in dieser Saison können Sie hier nachlesen: Transfermarkt.