Harburg

Wichtige Mitteilung: Serviceportal des Landkreises Harburg vorübergehend offline

Technische Wartungsarbeiten am Online-Serviceportal des Landkreises Harburg

Die Einwohner des Landkreises Harburg müssen derzeit mit Einschränkungen bei der Nutzung des Online-Serviceportals des Landkreises rechnen. Unter der Webadresse „portal.landkreis-harburg.de“ erhalten Nutzer eine Fehlermeldung, da das Portal aufgrund von technischen Wartungsarbeiten vorübergehend nicht erreichbar ist. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Webseite künftig reibungslos funktioniert und den Bürgern die erforderlichen Dienstleistungen schnell und zuverlässig bereitstellt.

Während der Ausfallzeit sind jedoch einige wichtige Funktionen wie die Terminvergabe beim BürgerService und der Abteilung Migration sowie die Online-Kfz-Zulassung über spezielle Verlinkungen auf der offiziellen Homepage des Landkreises weiterhin verfügbar. Die Verwaltung des Landkreises Harburg bemüht sich darum, die Beeinträchtigungen für die Bürger so gering wie möglich zu halten und eine reibungslose Bearbeitung von Anliegen sicherzustellen.

Die verantwortlichen Stellen des Landkreises Harburg haben versichert, dass sie an einer zügigen Behebung der technischen Probleme arbeiten, um das Online-Serviceportal so bald wie möglich wieder vollständig in Betrieb zu nehmen. Eine umgehende Information an die Bürger erfolgt, sobald alle Serviceleistungen wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Hamburg News Telegram-KanalHarburg News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 183
Analysierte Forenbeiträge: 63

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"