BildungHarburg

50 Jahre Stadtteilschule Süderelbe: Ein Fest der Bildung und Gemeinschaft

Ein Goldjubiläum für Bildung und Gemeinschaft

Am Dienstag, den 16. Juli 2024, steht Neugraben-Fischbek im Zeichen der Feierlichkeiten. Die Stadtteilschule Süderelbe wird 50 Jahre alt und lädt alle herzlich zu einem großen Fest ein. Von 15 bis 18 Uhr verwandelt sich das Schulgelände in eine bunte Feiermeile, um diesen besonderen Meilenstein gebührend zu würdigen.

Die Stadtteilschule Süderelbe hat eine beeindruckende Geschichte, die bis ins Schuljahr 1973/1974 zurückreicht. Ursprünglich als Volks- und Realschule Neumoorstück eröffnet, avancierte sie am 1. August 1980 zur ersten Gesamtschule in Neugraben-Fischbek. Seit 2004 ist sie eine teilgebundene Ganztagsschule und hat im Sommer 2013 erfolgreich ihre ersten Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet.

Mit einer festen Verankerung im Stadtteil spielt die Stadtteilschule Süderelbe eine wichtige Rolle in der Entwicklung ihrer vielfältigen Schülerschaft. Durch zahlreiche Projekte und Aktionen bietet sie wertvolle Lernerfahrungen und prägt die Bildungslandschaft nachhaltig. Neben aktuellen Schülern, Lehrern und Mitarbeitern sind auch ehemalige Schüler, Kollegen, Nachbarn und politische Vertreter herzlich zur Feier eingeladen. Das Fest richtet sich an alle Interessierten, die gemeinsam auf eine 50-jährige Schulkultur zurückblicken möchten.

Die Schulleitung äußerte sich gespannt auf das bevorstehende Jubiläum: „Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Meilenstein mit einer großen Gemeinschaft zu feiern und hoffen auf zahlreiche Gäste, die diesen Tag unvergesslich machen werden.“ Die Stadtteilschule Süderelbe lädt jeden ein, an diesem Tag teilzuhaben und gemeinsam auf eine erfolgreiche 50-jährige Geschichte von Bildung und Gemeinschaft anzustoßen.

Hamburg News Telegram-KanalHarburg News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 62
Analysierte Forenbeiträge: 51

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"