Hamburg-NordSport

Heimsieg-Hoffnung: European Open 2024 vor den Toren Hamburgs

Die European Open 2024, ein langjähriges Traditionsturnier auf der Anlage der Green Eagle Golf Courses vor den Toren Hamburgs, steht in dieser Woche im Mittelpunkt des Golfsports. Seit 41 Jahren findet das Turnier bereits statt und lockt die besten Golfer der DP World Tour an. Deutsche Golfprofis hoffen darauf, den ersten Heimsieg seit 16 Jahren zu erzielen. Das letzte Mal, dass ein Deutscher das prestigeträchtige Turnier gewonnen hat, war Bernhard Langer im Jahr 1995.

Auf dem Nord Course der Green Eagle Golf Courses haben deutsche Professionals in der Vergangenheit gute Leistungen gezeigt. Im letzten Jahr erreichten Max Kieffer und Marcel Siem ein emotionales Finale und belegten den geteilten zweiten Platz. Auch Allen John und Bernd Ritthammer haben als Zweitplatzierte vor den Toren Hamburgs überzeugt. Nun hoffen die deutschen Golfer, nach vier Siegen in den letzten eineinhalb Jahren auf der DP World Tour, endlich auch vor heimischem Publikum zu triumphieren.

Ein starkes deutsches Aufgebot von gut einem Dutzend Profis wird vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 um den begehrten Titel kämpfen. Max Kieffer, Marcel Siem, Yannik Paul, Nick Bachem, Freddy Schott und Marcel Schneider sind nur einige der Namen, die sich Chancen ausrechnen. Die Atmosphäre und Unterstützung im vergangenen Jahr haben die Golfer motiviert, sich erneut der Herausforderung zu stellen und den Heimsieg zu erringen.

Neben dem sportlichen Wettkampf bietet die European Open 2024 auch attraktive Veranstaltungen im erweiterten Public Village, darunter ein Riesenrad. Porsche ist in diesem Jahr der Car-Partner des Events und hat einen großartigen Hole-in-One-Preis bereitgestellt. Die kulinarischen Angebote in der Hospitality am 18. Fairway, präsentiert von dem deutschen 3-Sterne-Koch Thomas Bühner, versprechen ein besonderes Erlebnis für die Besucher.

Die European Open bleibt bis mindestens 2026 auf der Green Eagle Golf Courses Anlage in der Nähe von Hamburg ausgetragen. Seit der ersten Austragung im Jahr 1978 haben zahlreiche Golfstars versucht, sich in die Siegerliste einzutragen. Namen wie Bernhard Langer, Colin Montgomerie und Paul Casey schmücken bereits die Trophäe. In diesem Jahr wird der 21-jährige Shooting-Star Tom McKibbin aus Nordirland versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Das Turnier bleibt somit ein fester Bestandteil des Golfkalenders und verspricht auch in Zukunft spannende Wettkämpfe und großartige Golfmomente.

Hamburg News Telegram-KanalHamburg-Nord News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"