GesundheitHamburgHamburg-MittePolizei

Hamburg kämpft gegen Lachgas: Verbot für Minderjährige konsequent durchgesetzt!

VorfallDrogenkriminalität
OrtSt. Pauli, Sternschanze
UrsacheVerstoß gegen das Verkaufsverbot

In Hamburg gilt seit dem 1. Januar 2025 ein strenges Verbot für den Verkauf und die Abgabe von Lachgas an Minderjährige, um die Jugendlichen vor den gesundheitlichen Risiken dieser Partydroge zu schützen. Am Samstag, den 15. Februar, führten die Bezirksämter Altona und Hamburg-Mitte zusammen mit der Polizei Kontrollen durch, um die Einhaltung dieses Verbots zu überprüfen. Bei der Überprüfung von elf Verkaufsstellen im beliebten Nachtleben-Viertel St. Pauli und Sternschanze wurden mehrere Verstöße festgestellt.

Drei Betriebe verkauften Lachgas an Testkäuferinnen, während sechs weitere Betriebe Alkohol an die Minderjährigen abgaben, was gegen das Jugendschutzgesetz verstößt. Diese Verstöße können hohe Geldstrafen von bis zu 25.000 Euro nach sich ziehen. Zudem mussten zwei Betriebe aufgrund fehlender intakter Feuerlöscher schließen. Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer und Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer betonten die Gefahren des Lachgas-Konsums, insbesondere für Jugendliche, und die Notwendigkeit konsequenter Kontrollen, um deren Gesundheit zu schützen.

Schließen

Werbung nervt!

Das wissen wir. Dennoch sind ein paar nicht störende Werbebanner nötig, damit unsere Server brav ihren Dienst leisten. Schalten Sie bitte den Adblocker aus. Wir nutzen weder Popups noch andere nervige Werbeformen.