Im Februar 2025 zog die Polizei Hamburg Bilanz nach fast 750 mobilen und stationären Verkehrskontrollen. Bei diesen Kontrollen wurden beeindruckende 4.145 Personen und 13.450 Fahrzeuge überprüft. Alarmierende Statistiken zeigen, dass 28 Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und 21 unter Alkohol am Steuer waren. Zudem gab es 119 Ermittlungen zu weiteren Straftaten. Besonders gravierend waren die 20.937 Verstöße im ruhenden Verkehr und 564 Ordnungswidrigkeiten aufgrund technischer Mängel.
Die Kontrollen zielten auch darauf ab, den Straßenverkehr sicherer zu gestalten, insbesondere für „ungeschützte Verkehrsteilnehmende“ wie Fußgänger, Radfahrer und E-Scooter-Nutzer. Im März wird das Augenmerk erneut auf diese Gruppen gelenkt, nachdem der Radverkehr in den letzten zwei Jahrzehnten um 100 Prozent gestiegen ist. Mit 33 angeordneten Blutprobenentnahmen und fast 1.090 Mängelmeldungen zeigt die Polizei entschlossenes Handeln zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Hamburg.