Hamburg hat ein historisches Zeichen gesetzt! Am 5. Februar 2025 führte die Polizei in städtischen Bereichen, einschließlich der HADAG-Fähren, einen großangelegten Einsatz zur Umsetzung eines neuen Waffenverbots im öffentlichen Nahverkehr durch. Die Aktion zog 4.282 Kontrollen nach sich, und das Ergebnis war erschreckend: 78 gefährliche Gegenstände wurden sichergestellt, darunter 60 Messer und weitere verbotene Utensilien wie Reizgas und Schlagringe!
Die Sicherheitskräfte leiteten insgesamt 10 Strafverfahren und 61 Ordnungswidrigkeiten ein – ein klarer Hinweis auf die Dringlichkeit dieser Maßnahme. Zusätzlich wurden vier Anzeigen wegen Drogenverstößen und illegalem Aufenthalt erstattet. An den Bahnhöfen Wandsbek und Jungfernstieg wurden über 3.400 Fahrgäste kontrolliert, wobei zahlreiche ohne gültigen Fahrschein angetroffen wurden. Die Polizei kündigte an, dass diese Kontrollen fortgeführt werden, um die Sicherheit im Nahverkehr zu gewährleisten. Ein weiterer Schritt in Richtung sicherere Straßen!