Am Samstagvormittag wurde ein 24-jähriger Türke am Flughafen Hamburg festgenommen, während er sich auf seinen Flug nach Istanbul vorbereitete. Bei der grenzpolizeilichen Kontrolle stellte die Bundespolizei fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Konstanz vorlag, aufgrund versuchter unerlaubter Einreise. Der Verdächtige hatte eine Geldstrafe von insgesamt 1.200 Euro wegen dieser Straftat zu zahlen, von der er lediglich die Hälfte beglichen hatte.

Um festgenommene 828 Euro für den offenen Betrag – inklusive Verfahrenskosten – zu bezahlen, musste der Mann zunächst die Summe aufbringen. Nach der Zahlung konnte er jedoch die polizeilichen Maßnahmen hinter sich lassen und seinen Flug in die Türkei antreten. Ein dramatisches Beispiel für die Konsequenzen illegaler Einreiseversuche, das zeigt, wie schnell sich eine Reisereise in eine rechtliche Auseinandersetzung verwandeln kann!