HamburgKulturSport

Feiern in Hamburg: Schlagermove 2024 bringt mehr als eine halbe Million Menschen zusammen

Feier mit und erlebe den größten Schlagermove aller Zeiten in Hamburg!

Mit großer Vorfreude wird der 26. Schlagermove in Hamburg erwartet, der für den kommenden Sonnabend, den 25. Mai, geplant ist. Eine rekordverdächtige Zahl von mehr als einer halben Million Partygästen wird zu diesem Mega-Event erwartet. Die gesamte Stadt, einschließlich der Reeperbahn, den Landungsbrücken und dem Heiligengeistfeld, wird zur riesigen Party-Zone umfunktioniert, um die Feierlichkeiten gebührend zu zelebrieren.

In diesem Jahr wird der Schlagermove zwei Monate früher als üblich stattfinden, da im Juli die Fußball-Europameisterschaft stattfindet. Dadurch ergeben sich optimale Bedingungen für das Frühlingsfest, bei dem die Besucher in ausgelassener Stimmung die Schlagerhits feiern können. Ein Highlight des Events wird die Teilnahme prominenter Schlagerstars wie Olaf Henning, Gaby Baginsky, Pascal Krieger, und viele weitere sein. Nadja Abd el Farrag wird ebenfalls mit einem Abschiedskonzert aufwarten, das von Millionär und Entertainer Andreas Ellermann begleitet wird.

Das Fest beginnt mit einer Warm-Up-Party am Tag vor dem eigentlichen Schlagermove am Heiligengeistfeld. Am Veranstaltungstag selbst werden 50 Musik-Trucks um 15 Uhr in St. Pauli starten und durch die Stadt fahren, während die Feiernden zu den eingängigen Schlagern tanzen können. Der Höhepunkt des Tages wird die Aftermove-Party auf dem Heiligengeistfeld sein, bei der beliebte Schlagerstars auftreten werden. Es wird empfohlen, im Vorverkauf Tickets zu erwerben, da die Veranstaltung erfahrungsgemäß schnell ausverkauft ist.

Seit seiner Gründung im Jahr 1997 hat sich der Schlagermove von einer relativ kleinen Veranstaltung mit 50.000 Besuchern zu Deutschlands größter Open-Air-Party entwickelt. Der Organisator des Schwabenpower Partytrucks, Franz Mühlbäck, betont die Einzigartigkeit des Events, bei dem die Besucher in Verkleidung, gut gelaunt und singend zusammenkommen. Der besondere Charme des Schlagermoves liegt in seiner Festlichkeit und der Herzlichkeit der Teilnehmer, die das Event zu einem Festival der Liebe machen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Für die Anreise wird empfohlen, die öffentlichen Nahverkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in St. Pauli begrenzt sind. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, in Hotels und Pensionen in der Nähe zu übernachten, wobei aufgrund hoher Nachfrage mit etwas höheren Preisen zu rechnen ist. Nach dem offiziellen Schlagermove können die Feierlichkeiten auf der Aftermove-Party fortgesetzt werden, oder in den zahlreichen Clubs auf der Reeperbahn und der Großen Freiheit bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert werden. Viel Spaß beim Schlagermove!

Hamburg News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal

Julia Weber ist eine renommierte Redakteurin und Journalistin, die seit über zwanzig Jahren in Hamburg lebt und arbeitet. Sie hat Journalistik an der Universität Hamburg studiert und in verschiedenen angesehenen Medienhäusern gearbeitet. Als Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband hat Julia mehrere Auszeichnungen für ihre hervorragende Berichterstattung und investigative Arbeit erhalten. Ihre tiefe Kenntnis von Hamburg und seiner komplexen sozio-politischen Landschaft macht sie zu einer der führenden Stimmen in der Hamburger Medienwelt. In ihrer Freizeit ist Julia eine passionierte Seglerin und engagiert sich in verschiedenen lokalen gemeinnützigen Organisationen, was ihre tiefe Verbundenheit mit der Hansestadt unterstreicht.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"