Immer mehr Bürger im Kreis Kleve erhalten derzeit gefälschte Inkasso-Schreiben aus Hamburg! In diesen dubiosen Briefen werden Empfänger aufgefordert, offene Forderungen bis zu einem festgelegten Datum zu begleichen. Die Täter setzen dabei auf eine dreiste Mischung aus Druck und vermeintlichem Entgegenkommen: „Zahlen Sie binnen 48 Stunden und wir erlassen Ihnen 10,00 EUR an Mahngebühren!“ Doch Vorsicht! Das inkassofordernde Unternehmen hat ausdrücklich erklärt, dass es sich um falsche Schreiben handelt.

Das Hamburger Inkassounternehmen weist darauf hin, dass diese Anliegen nicht von ihnen stammen. Betroffene sollten auf keinen Fall zahlen! Wer unsicher ist und klären möchte, ob tatsächlich offene Forderungen bestehen, sollte sich direkt an das Unternehmen wenden – jedoch niemals die auf den gefälschten Schreiben angegebenen Kontaktdaten nutzen! Eine kurze Internet-Suche liefert die korrekten Informationen. Schützen Sie sich vor Betrug!