Im Januar 2025 begeistert Rebike mit einem umfangreichen Inventur-Sale, bei dem Verbraucher Rabatte von bis zu 60 % auf eine breite Auswahl an E-Bikes genießen können. Der Sale umfasst verschiedene E-Bike-Kategorien, darunter City E-Bikes, Trekking E-Bikes und E-Mountainbikes, und bietet sowohl neue als auch generalüberholte Modelle zu attraktiven Preisen an. Laut Kölner Stadt-Anzeiger sind die angebotenen E-Bikes auf die Bedürfnisse und Vorlieben unterschiedlichster Käufer abgestimmt.

Zu den Highlights im Sortiment zählen beispielsweise das Flyer Upstreet5 5.40 für Damen aus dem Jahr 2022, das über einen 630 Wh Akku, 75 Nm Drehmoment und einen Panasonic Motor verfügt. Dieses Modell ist aktuell für 1.959 Euro erhältlich, statt der regulären 4.049 Euro, was einer Ersparnis von 2.090 Euro entspricht. Für Herren steht das Velo de Ville AEB 890 2021 bereit, das für 2.249 Euro (statt 3.709 Euro) angeboten wird.

Vielfältige E-Bike-Angebote

Die Trekking E-Bikes im Sale sind ebenfalls attraktiv: Das Flyer Upstreet5 7.10 für Damen aus 2021, ausgestattet mit einem 630 Wh Akku und 90 Nm Drehmoment, ist für 1.989 Euro (statt 4.099 Euro) zu haben. Zusätzlich gibt es das BirdBike Urban für Herren, das 1.879 Euro (statt 1.999 Euro) kostet. E-Mountainbike-Liebhaber können das Haibike HardSeven 7 für 1.969 Euro (statt 3.399 Euro) und das Lapierre eZesty AM 9.0 für 3.139 Euro (statt 5.999 Euro) erwerben.

Der Januar wird als besonders geeigneter Zeitpunkt für den E-Bike-Kauf betrachtet, nicht zuletzt wegen der attraktiven Rabatte auf generalüberholte Modelle. Der Jahresbeginn ist oft eine Gelegenheit für viele, neue Fitnessziele zu setzen, die nachhaltige Mobilität zu fördern und Abenteuer in der Natur zu suchen, wie [Express] berichtet. Zudem bietet Rebike umfassende Vorteile: Alle E-Bikes durchlaufen eine gründliche Inspektion und Reinigung, sodass sich Käufer auf TÜV-zertifizierte Qualität verlassen können.

Der Markt für E-Bikes in Deutschland

Der Trend zu E-Bikes nimmt in Deutschland stetig zu. Ende 2023 zählte der Bestand an E-Bikes ca. 11 Millionen, was fast siebenmal der Anzahl von 2013 entspricht. Dies zeigt die anhaltende Beliebtheit des elektrischen Fahrzeugs. [ZIV] hebt hervor, dass im Jahr 2023 etwa 2,1 Millionen E-Bikes verkauft wurden, was einen stabilen Markt widerspiegelt, und der durchschnittliche Preis für E-Bikes bei etwa 2.950 Euro liegt.

Die Nutzungsmuster zeigen, dass E-Bikes im Durchschnitt 1.500 bis 2.000 Kilometer pro Jahr gefahren werden, was die steigende Akzeptanz für diesen nachhaltigen Mobilitätsweg unterstreicht. Mit dem Winter, der vielen Menschen die Möglichkeit gibt, sich an neue E-Bikes zu gewöhnen, ist dieser Januar die perfekte Zeit, um von den Angeboten des Inventur-Sales zu profitieren.

Zusammenfassend wird deutlich, dass der Kauf eines E-Bikes nicht nur finanzielle Vorteile mit bringt, sondern auch zu einer aktiveren und umweltfreundlichen Lebensweise beiträgt. Die Angebote von Rebike stellen dabei einen hervorragenden Einstieg in das neue Jahr dar.

Kölner Stadt-Anzeiger | Express | ZIV