Am 17. Februar 2025 findet im Millennium Dome in London die mit Spannung erwartete Veranstaltung „F1 75“ statt, die das 75-jährige Bestehen der Formel 1 feiert. Die Feierlichkeiten beginnen am Dienstagabend um 21 Uhr (MEZ) und erwarten rund 15.000 Fans. Die Veranstaltung ist nicht nur eine Hommage an die lange Geschichte der Formel 1, die 1950 mit der ersten Weltmeisterschaft begann, sondern lockt auch zahlreiche prominente Gäste, darunter die zehn Formel-1-Teams und ihre Fahrer, wie Max Verstappen, Lewis Hamilton und Nico Hülkenberg.

Die Ticketverkäufe für die Gala waren bereits innerhalb von nur einer Stunde ausverkauft. Während die Formel 1 sowohl wirtschaftlich als auch sportlich erfolgreich ist, gibt es in Deutschland gegenwärtig keine Rennveranstaltungen auf den klassischen Strecken in Hockenheim oder am Nürburgring. Dies wirft Fragen zur zukünftigen Wettbewerbssituation auf, insbesondere mit dem Fokus auf neue Formate und Veranstaltungen.

Unterhaltung und Präsentationen

Die Veranstaltung wird von dem Komiker und Schauspieler Jack Whitehall moderiert und bietet eine spektakuläre Show mit Auftritten von Künstlern wie mgk, Kane Brown und der britischen Band Take That. Neben den musikalischen Höhepunkten wird die Präsentation der neuen Lackierungen der Autos für die Saison 2023 ein zentraler Bestandteil des Abends sein.

Für die kreative Gestaltung der Lackierungsenthüllungen arbeitet das Organisationsteam mit namhaften Partnern der Unterhaltungsindustrie zusammen. Die Präsentationen der Autos sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern reflektieren auch die Identität und die Geschichte jedes Teams. Interviews und Analysen werden von F1 TV-Moderatoren wie Laura Winter und Lawrence Barretto während des Events begleitet.

Regeländerungen und Fahrerwechsel

Die Saison 2025 steht zudem unter dem Zeichen einiger bemerkenswerter Fahrerwechsel und strategischer Veränderungen. So wird Lewis Hamilton künftig für Ferrari fahren, während Nico Hülkenberg den Weg zu Audi einschlägt. Der 18-jährige Andrea Kimi Antonelli wird in dieser Saison als neuer Mercedes-Fahrer debütieren. Die Mischung aus erfahrenen Fahrern wie Hamilton, Hülkenberg und Fernando Alonso sowie jungen Talenten, darunter Antonelli und weitere Rookies wie Bortoleto und Bearman, zeichnet diese neue Saison aus.

Die ersten Testfahrten finden in Bahrain vom 26. bis 28. Februar statt, gefolgt vom ersten Rennen am 16. März in Melbourne. Insgesamt sind 24 Grand Prix für die Saison 2025 geplant. Die Fragen, die die Fans beschäftigen: Kann Hamilton Ferrari zum Titel führen? Wird Verstappen seine beeindruckende Titelserie fortsetzen? Und wie wird sich das neue Mercedes-Duo Russell und Antonelli schlagen?

Zusätzlich wird Laura Müller als erste Frau in der Rolle der Renningenieurin bei Haas ein weiterer bedeutender Schritt in Richtung Diversität in der ohnehin schon dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Welt der Formel 1 sein.

Insgesamt verspricht die 75. Saison der Formel 1 nicht nur ein aufregendes Rennjahr zu werden, sondern auch eine Feier der Tradition und des Erbes eines Sports, der sich seit seinen Anfängen kontinuierlich verändert und weiterentwickelt hat. Weitere Informationen zur Veranstaltung und der kommenden Saison werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben.